Dieses Jahr haben sich mehr Schüler angemeldet als jemals zuvor!
Das Ulricianum trat mit insgesamt 200 Schülerinnen und Schülern aus 30 Klassen der Jahrgänge 5-10 an. Es wurden zahlreiche tolle Ergebnisse erzielt. Besonders herauszuheben sind die Jahrgangssieger und der Schulsieger. In Jahrgang 5 übertraf Ole Ludwigs seine Konkurrenten. In Jahrgang 6 überzeugten Milo Ackerstaff und Thoren Galipp, sodass sie beim Juniorenwettkampf siegten. In Jahrgang 7 gewann Thore Frerichs und in Jahrgang 8 erzielte Helena Brokamp das beste Ergebnis aus den Jahrgängen 7-9. In Jahrgang 9 war Paul Zilke der Jahrgangssieger. Der Jahrgangs- und Schulsieger war Phillip Tischer. Nun kann er sich auf der Landesebene beweisen und könnte sich somit für die Deutschlandebene qualifizieren.




Bilder: Pia Jacobs
Text: Marie Bärwald und Menno Scheepker

Literaturwettbewerb und Anthologie – Laura Petretto erfolgreich
Die AG „Literarischer Zirkel“ als literarische Brutstätte und das Ulricianum als Schule gratulieren Laura Petretto

Achtung – Informationen zur Mathenacht 2020
Informationen zur Mathenacht ab sofort beim Vertretungsplan Aufgrund technischer Probleme (Iserv) werden alle wichtigen Informationen

Mathenacht 2020 – diesmal online!
Liebe Schülerin, lieber Schüler,ich möchte dich kurz über die Mathenacht 2020 informieren. Wenn Du Interesse

Mathe-AG-2: Klasse 9-13
Erstes Treffen: 25.9.2020 um 14 Uhr Hast Du Lust Matheaufgaben in deiner Freizeit zu

Mathe-AG Klasse 5-9
Hast Du Lust Matheaufgaben in deiner Freizeit zu lösen? Wenn ja, dann komm zur Mathe-AG!

Klasse(n)-Erfolg in Mathematik
Beim landesweiten Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ sind gleich mehrere Klassen des Ulricianums an den Start