Mehrere Klassen hatten heute die Möglichkeit den Gapp Austauschschülern bei ihren Präsentationen zuzuhören. Gesprochen wurde über das Schulsystem und die Freizeitgestaltung in den USA sowie über verschiedene Musikrichtungen. All das natürlich auf Englisch.
Nach den Präsentationen hatten die Schüler die Möglichkeit, den Amerikanern noch ein paar Fragen zu stellen und somit ihre Englisch-Fähigkeiten einmal richtig unter Beweis zu stellen.






Text und Bilder: Amelie Alberts

Certilingua goes eTwinning
Seit 2019 ist es den Ulricianern möglich ein europaweit anerkanntes Sprachzerifikat mit dem Abitur zu erwerben. Auch von Corona lassen wir uns von diesem Ziel

Code Week 2020
Code Week 2020 – die 7a programmiert mit Scratch – Erasmus Days 2020 „Creating a fairy tale play in Scratch“ ist der Titel des Code

Erasmus Days 2020 – wir sind dabei
Internationale Kontakte in Zeiten von Covid-19 – jetzt erst recht Jährlich lädt der Pädagogische Austauschdienst in Bonn zu den Erasmus Days ein. In diesem Jahr

eTwinning Schule
Erfolgreiche Bewerbung um den Titel eTwinning Schule Es gibt gute Nachrichten aus dem Bereich Europäische Kontakte: Das Ulricianum hat sich erfolgreich um den Titel „eTwinning

Rückreise Spanienaustausch
Ebenso wie in Deutschland sind auch in Spanien die Schulen coronabedingt geschlossen worden. Seit dem 14.03.20 hat das Land den Notstand verhängt, diese ist mit

eTwinning – Auszeichnung vom Kultusminister
Das Erasmus-Team der Schule unter Leitung von Gitta Kleen und Ute Steinmeyer nahm heute stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft die Auszeichnung „Qualitätssiegel eTwinning“ entgegen. Im