Heute war der letzte Tag eines spannenden und erfolgreichen Schuljahres. Wir wünschen euch trotz des momentan nicht allzu sommerlichen Wetters schöne und erholsame Ferien und hoffen darauf, euch nach den Sommerferien zu einem ebenso abwechslungsreichen Schuljahr wiederzusehen!

Typisch Ulricianum

Oster-Päckchen für alle Ulricianer

Jahrgänge 6, 7 und 11 – Ulricianer an Covid erkrankt

Ostergruß

Etwinning – Responsible Consumption and Production

Wahl der 2./3. Fremdsprache

Neues aus dem Ministerium

Aktionstag Studienberatung

Jahrgang 5 – Schüler an Covid erkrankt

Notbetreuung für Ulricianer des 5./6. Jahrgangs

eTwinning – Futuristic Schooltrip

AWT-Homepage in neuem Glanz

Willkommensgruß aus der Kunstgruppe

Porträts im HomeSchooling

Hygieneplan Szenario B

Mottowoche Tag 5: Zeitreise

Mottowoche Tag 4: Lehrerzimmer

SLZ-Öffnungszeiten für Abiturienten

Mottowoche Tag 3: Serien und Filme

Erasmus+ AG – dann eben digital

Mottowoche Tag 2: Casino Royal

Die Mottowoche startet wieder!

Buchveröffentlichung Literarischer Zirkel

Ulricianum wieder mit großer Gruppe beim „Ossiloop anners“ vertreten

„Faust“ – braucht man nicht?

Bitte vormerken – Aktionstag Studienberatung

Neues aus dem Kultusministerium

Karnevalsfeier per Videokonferenz – Klasse 8a

Interpretationen zu Catulls carmen 50

Zusammen für deine Zukunft

Mathe-AG beim Bolyai Wettbewerb

Wir werden weiter durchhalten müssen

Wichteln mal anders

Kunst aus dem Homeoffice

Stück für Stück zum Online-Unterricht für alle!

9 Sprachen, 8 Universitäten, Geschirrspüler-Tetris und…

Berufsberatung Ulricianum

Eulenfunk – neue Folge nicht verpassen

Neuster Brief des Kultusministers

AWT Praktikum am Forschungszentrum Jülich

Montag – wetterbedingter Schulausfall

Freiheit in Corona Zeiten

Spielebude online

Verabschiedung des Schulleiters Dieter Schröder

Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe Jahrgang 11

Auricher Wissenschaftstage Praktikum am Alfred-Wegener-Institut

Zeugnisausgabe in Corona-Zeiten

Elternbrief Nr. 22

Aufenthalt am Institut für Strukturbiologie – AWT Praktikum

Kunst – sortiert und arrangiert

Deutsch-Französischer Tag 2021

Neues aus dem Kultusministerium

Informationen zur Anmeldung Jahrgang 5

Gründungsfeier der Schülerfirma „SFS“

Corona – Neueste Briefe des Kultusministers

Weihnachtsgruß der Schulleitung

Weihnachtliches Keksbacken in Egels

Climate Action Calendar

„Merry Christmas Ulricianer“

Qualifikation geschafft – Landesrunde Matheolympiade 2020/2021

Kühlen Kopf bewahren? Nicht immer lohnenswert!

Vorlesewettbewerb – „Die Unendliche Geschichte“ setzt sich durch

Musik E-Kurs – Harfenkonzert

Neuester Brief des Kultusministers

Elternbrief Nr. 21

Blogeinträge eines Mitarbeiters der Welthungerhilfe

AHOI_MINT – Wir hissen die Segel!

Unmasked – Die Klasse 8 F zeigt Gesicht

„Alle Jahre wieder“…
Hausaufgabenbetreuung
Sport auf der Außenanlage
Die nächste Generation

Baumaßnahmen in Egels

„Es wird weihnachtlich“

Weihnachtliche Stimmung im SLZ

Kirche mal anders?

Plattdüütsk-Adventskalenner

Literaturwettbewerb und Anthologie – Laura Petretto erfolgreich

Das Praktikum fällt aus

Die Eule auf der Nase

Jahrgang 11 – Schüler an Covid-19 erkrankt

Innovation in Corona-Zeiten

Schulbegleiterin an COVID-19 erkrankt

Achtung – Informationen zur Mathenacht 2020

Eine Zeitreise zur Altsteinzeit

MINT-EC – Anmeldefrist nicht verpassen!

Mathenacht 2020 – diesmal online!

Brief des Kultusministers vom 17.11.2020

Stolpersteine-Putzaktion 2020

Der Pandemie zum Trotz

Jahrgang 11 und 13 – Ulricianer an Covid-19 erkrankt

Keksengel Küche getauft

Certilingua goes eTwinning

Klimawandel und Eisbären im SLZ Egels

MINT-EC Jubiläum und Schulleitertagung

Vollmitgliedschaft Mint-EC

Diesmal Online

Haiti – Marmelade kaufen und Gutes tun

Zum 1. Mal in Egels – Der Einsteigerbus

Förderkreis – Jahreshaupt-versammlung verschoben

Covid-19 – Neue Regelungen ab dem 02.11.20

Neues in Egels

Jahrgang 6 – Schüler an Covid 19 erkrankt

Code Week 2020

Elternbrief des Kultusministers – Antrag Befreiung vom Präsenzunterricht

Erasmus Days 2020 – wir sind dabei

Hygieneplan 24.10.20

Jahrgang 12 – Schülerin an Covid-19 erkrankt

Gedenkminute für den französischen Lehrer Samuel Paty (✝)

Schulelternratswahl 2020/2021

Jahrgang 9 – Schüler an Covid-19 erkrankt

Hausaufgaben-Betreuung Jahrgang 7 und 8

Erreichbarkeit während der Herbstferien

„Der goldne Topf“ in Bildern

Aufenthalt im Risikogebiet?

Außenstelle evakuiert

Elternbrief Nr. 20

Erkältet – und nun?

Literarischer Zirkel online

Mathe-AG-2: Klasse 9-13

Mathe-AG Klasse 5-9

Nur noch 99 Tage bis Weihnachten …

„Achtung, Auto!“ – Achtung, neue Fünftklässler!

Mensa Angebot in Egels

Format für erste akademische Publikationen von Schüler*innen gestartet

Förderkreis trifft sich in Egels

Selbsttest der 10a: Eine Woche vegan leben?

„Schüler fördern Schüler“ jetzt als Schülerfirma!

Vollsperrung – Ersatzfahrplan Buslinie 472

Seit dem 06. Mai im Dienst: Der neue Personalrat

Hausaufgabenbetreuung Haupt- und Außenstelle

1. Schultag für die 6. und 7. Klassen in der Außenstelle Aurich-Egels

1. Schultag für den 11. Jahrgang

Neuer Hygieneplan

Einschulungstermine Haupt- und Außenstelle

Egels-Update

Fortschritte in Egels

Sommerferien 2020

Feriendienst Sekretariat

Gelehrte Postkästen am Steinhuder Meer

Auszeichnung – „Humanitäre Schule 2020/2021“

Neue Podcast-Folgen: Einschulung, Ferien, 2020/2021 und …

Elternbrief Nr. 19

Klasse(n)-Erfolg in Mathematik

Corona-Ticker

Sonnenschwerer Sommerduft

Endlich wieder zusammen…

Großes Lob für Social Distancing

Jetzt bewerben – MINT-EC Camps

Sportunterricht – geht das?

Online Konzert Klasse 7A

Caféteria geöffnet

Jüdische Gruppen zur Zeit Jesu, eine evangelische Religionslehrerin und ein Hygieneplan

Not-Betreuungsdienst Jahrgang 5-8!

Rituale in Corona-Zeiten

Unterrichtsergebnisse aus dem OFF

Aurich, une ville magnifique…

Sabine Vu aus dem OFF – herzlichen Dank!!!

Europäischer Wettbewerb: eTwinning Projekt der 6a ausgezeichnet

18. Elternbrief des Schulleiters

EULENfunk Hygieneplan

Rechtsverkehr und Einbahnregelung – Hygieneplan Ulricianum

Schwierige Zeit? kein-kind-alleine-lassen.de!

Nähe und Distanz – Präsenz-Unterricht Jahrgang 12

Ossiloop 2020 – die Ulricianum-LooperInnen laufen diesmal „anners“

Sonder-Elternbrief des Schulleiters

Anmeldung Klasse 5

Das Bläserklassen-Angebot am Ulricianum

Laura Petretto aus dem OFF

Auslosung 2. Fremdsprache Spanisch

Certilingua in Zeiten von Corona

Wer kann nähen und möchte mithelfen? – Patrick und Elias aus dem OFF

Norah, Sontka und Frau Cramer aus dem OFF

EULENfunk – Der offizielle Schulpodcast

Herr Weiß aus dem OFF

Frohe Ostern

Christine Korte – Lektüreempfehlungen aus dem OFF

Ulricianum im Wandel der Zeit

Kleine MitTeiler aus dem OFF

Linette aus dem OFF

Informatik- Biber gegen Langeweile

Simon aus dem OFF- Prelude Presto con leggierezza von Chopin

Feriendienste der Koordinatoren

Digitales Lernangebot Mathe im April

Beratungsangebot Frau Nessen

Notbetreuung im Ulricianum

„Frau Brandenburg, Lieske und Khang aus dem OFF“

eTwinning Schule

Informationen aus der Schulleitung

ULRICIANER AUS DEM OFF

Endlich zuhause!

Rückreise Spanienaustausch

Schulen bleiben geschlossen!

Frühling am Ulricianum

Coronabedingte Ausfälle!

AWT Stipendiaten berichten

Wettbewerb Plattdeutsch AG

Johann Saathoff zu Besuch am Ulricianum

Herzlich willkommen Schnupperschüler

Grüße aus Steibis

Fortsetzungs- geschichte TdoT

TdoT – „Und das Wirren bunt und bunter…

Terminplan Schnuppertage 2020

Schulschach Bezirksfinale

Haupt- oder Außenstelle ?

Berufsorientierung? Aber klar!

Matheolympiade – Grandioser Erfolg auf Landesebene!

Crêpes-Nachmittag der Klasse 7f

Vom Schreiben, Lesen, Drucken und Vorlesen

Raumplan 27.02.2020

Herr Tonne zu Besuch an seinem größten Gymnasium

eTwinning – Auszeichnung vom Kultusminister

Die Schulfotografin ist da

eTwinning beim Abend der Begabungen

Jugend forscht 2. Platz und Sonderpreis Umwelttechnik!

Badminton-Schlagabtausch

Kunst am Ulricianum – Kahl-Schlag

„Schöpfung bewahren“: Projekttage Evangelische Religion im EEZ

MINT-EC und EEZ im „Ulricianer“

Elternsprechtag 27.02.2020

Praktikum am CERN

Talente auf jedem Gebiet – Abend der Begabungen 2020

Aufenthalt am Bundesinstitut für Risikobewertung

„Ikonen“ in Bremen

„Die Hölle,das sind die anderen…“

Finale, ohoh, Finale…

Auricher Wissenschaftstage 2020 – Programm

Tag der offenen Tür 2020

Abend der Begabungen 2020

Favoritenrolle bestätigt: 3x Gold für Ulricianer!

Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen Grundschulen

Informationen für Eltern der neuen Fünftklässler

Fienpupenball-Tunier der 5. Klassen
