
Vor ein paar Tagen entstand eine Idee, aus der vielleicht was werden könnte: Wie wäre es, wenn wir mit der Buttonmaschine der Schule kleine MitTeiler fertigen? Buttons, die man sich anheften kann als Zeichen des Dankes an alle, die sich im Kleinen wie im Großen darum kümmern, dass wir diese Zeit möglichst unbeschadet überstehen. Am besten wäre es, wenn jeder für den Button eine kleine Spende gibt, die wir dann an eine gemeinnützige Organisation weitergeben.

Gesagt, getan! Am Donnerstag haben Norah aus der 6. Klasse und ich während der Schülerbetreuung den ersten Schritt zur Umsetzung dieser Idee gemacht und angefangen Buttons zu gestalten. Mittlerweile arbeiten auch Schülerinnen aus der Kunst-AG an Motiven und vielleicht ja auch bald Du, sodass aus dieser kleinen Idee nach und nach etwas Großes wird…
Wer „mitTeilen“ und genauere Infos zur Gestaltung möchte, kann sich per Mail mit Jelda Poppen in Verbindung setzen!
Sobald genug MitTeiler vorbereitet sind, erfahrt ihr, wie man sie bekommen kann.
Text und Foto: Jelda Poppen

Sportunterricht – geht das?
Aufgrund des Coronavirus entfällt aktuell der Sportunterricht vollständig. Warum verstehen wir nicht so ganz und

Online Konzert Klasse 7A
Musik? Auch das geht! Den Beweis dafür liefert uns ein Arrangement des „Muppet-Show-Themas“ der Bläserklasse

Jüdische Gruppen zur Zeit Jesu, eine evangelische Religionslehrerin und ein Hygieneplan
Lernen zu Hause. Aufgrund einer Tabelle mit den wichtigsten Haltungen/Unterschieden der Pharisäer, Sadduzäer, Zeloten und

Rituale in Corona-Zeiten
Im Religionsunterricht beschäftigen wir uns in der 10f gerade mit Ritualen. Da lag es nahe,

Unterrichtsergebnisse aus dem OFF
Inzwischen erreichen uns erste Unterrichtsergebnisse aus dem Off. Wir haben sie für euch gebündelt und

Aurich, une ville magnifique…
Aurich – eine wunderschöne Stadt! Magnifique! In den letzten Wochen beschäftigte sich die Klasse 7f