Die meisten von Euch werden sich noch gut an sie erinnern: Aurichs Blütenpracht, die uns in den Monaten April und Mai auf dem Weg zur Schule begleitet. Während die ersten Vorboten des Sommers die einen daran erinnern, dass die Abiturprüfungen unmittelbar bevorstehen, lösen sie bei anderen frühlingsgelaunte Lässigkeit und Vorfreude auf Sommer, Strand und Meer aus.

In diesem Jahr ist es anders. Und doch auch wieder nicht. Während seines Osterspaziergangs kam Herrn Weiß nämlich die glänzende Idee „angesichts der Corona-unbeeinflussten Blütenpracht allüberall in Aurich einfach mal auf eine kleine Fotoreise zu gehen und Osterimpressionen einzufangen „.
Und deshalb müsst ihr auch in diesem Jahr nicht auf den bunten Teppich zum Ulricianum verzichten. Herzlichen Dank, Herr Weiß!!!






Wenn auch Ihr Ideen, Impulse, Gedanken, Kunstwerke… aus dem OFF präsentieren wollt, schickt eure Beiträge an homepage.ag@ulricianum-aurich.de !

Corona-Ticker
Letztens habe ich ein Spiel erfunden. Es geht so: Man braucht Linien die miteinander verbunden

Sportunterricht – geht das?
Aufgrund des Coronavirus entfällt aktuell der Sportunterricht vollständig. Warum verstehen wir nicht so ganz und

Online Konzert Klasse 7A
Musik? Auch das geht! Den Beweis dafür liefert uns ein Arrangement des „Muppet-Show-Themas“ der Bläserklasse

Jüdische Gruppen zur Zeit Jesu, eine evangelische Religionslehrerin und ein Hygieneplan
Lernen zu Hause. Aufgrund einer Tabelle mit den wichtigsten Haltungen/Unterschieden der Pharisäer, Sadduzäer, Zeloten und

Rituale in Corona-Zeiten
Im Religionsunterricht beschäftigen wir uns in der 10f gerade mit Ritualen. Da lag es nahe,

Unterrichtsergebnisse aus dem OFF
Inzwischen erreichen uns erste Unterrichtsergebnisse aus dem Off. Wir haben sie für euch gebündelt und