Ein Ende der völligen Schulschließung ist in Sicht, bald gehen die ersten Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule, aber vom gewohnten Schulalltag sind wir alle weit entfernt. Durch die neue Situation mit Homeschooling und Homeoffice stehen wir alle vor neuen Herausforderungen, die uns manchmal vielleicht auch überfordern.
Wir möchten euch deshalb auf die Hilfe-Rufnummern und Webseiten hinweisen, auf denen ihr direkten Kontakt zu Beratungsstellen herstellen könnt und erfahrt, was ihr bei sexueller und anderer familiärer Gewalt in der Corona-Krise tun könnt.
Hier findet ihr Unterstützung per Telefon, Chat und Mail und auf Wunsch auch anonym:
Darüber hinaus stehen natürlich auch wir, die Schulsozialarbeiterin Frau Nessen sowie die Beratungslehrer Herr Heseding, Frau Korte und Frau Hagen in dieser Zeit als Ansprechpartner zur Verfügung:




Text: Almuth Nessen
Weitere Berichte seit Schulschließung...

Oster-Päckchen für alle Ulricianer
Ab sofort besteht für die Teilnahme am Präsenzunterricht in Niedersachsen eine Corona-Testpflicht. Spätestens bis Montag,

Jahrgänge 6, 7 und 11 – Ulricianer an Covid erkrankt
Unter den Schülern des 6., 7. und 11. Jahrgangs gibt es jeweils einen positiv getesteten

Ostergruß
Allen kleinen und großen Ulricianern, ihren Familien, den Lehrkräften und Mitarbeitern schöne, erholsame Ferien, Gesundheit,

Etwinning – Responsible Consumption and Production
Wir (Paula Reinhardt und Malina Siebert) sind seit September 2020 ein Teil der Etwinning AG

Wahl der 2./3. Fremdsprache
Die Informationen zur 2./3. Fremdsprache findet ihr im Hauptmenü unter „Ausbildung“ oder… Hier Klicken Aus

Neues aus dem Ministerium
In seinem neuesten Infobrief erklärt der Kultusminister Grant-Hendrik Tonne, wie es nach den Osterferien weitergehen

Aktionstag Studienberatung
Studieren in Niedersachsen? Dann solltest Du Dir den SIN- Aktionstag nicht entgehen lassen. Weitere Informationen

Jahrgang 5 – Schüler an Covid erkrankt
Unter den Schülern des 5. Jahrgangs an der Außenstelle gibt es einen positiv getesteten Corona-Fall.

Notbetreuung für Ulricianer des 5./6. Jahrgangs
Liebe Eltern und Schüler der Jahrgänge 5 bis 6, während der Schulschließung bzw. des eingeschränkten

eTwinning – Futuristic Schooltrip
eTwinning – die 10h begibt sich auf einen „Futuristic Schooltrip“ Seit November 2020 arbeitet die

AWT-Homepage in neuem Glanz
www.auricher-wissenschaftstage.de Seit einigen Tagen erstrahlt die Homepage der Auricher Wissenschaftstage in neuem Glanz. Ein Besuch

Willkommensgruß aus der Kunstgruppe
Schön, dass wir uns endlich wiedersehen!!! Nach einer langen Zeit des Distanzlernens kehrt nun langsam

Porträts im HomeSchooling
Im Dezember 2019 konnten die SchülerInnen der Klasse 10b (damals 9b) fünf Kunstwerke der Serie

Hygieneplan Szenario B
Ab Montag gilt für die meisten Ulricianer wieder Szenario B. Das heißt, dass wir nach

Mottowoche Tag 5: Zeitreise
Als Dinosaurier, Ritter und Hippies verkleidet, feierte der 13. Jahrgang, getreu nach ihrem Motto „Zeitreise“,

Mottowoche Tag 4: Lehrerzimmer
Auch Lehrer haben einen individuellen Kleidungsstil, diesen haben die Abiturienten am 4. Mottotag karikierend kopiert.

SLZ-Öffnungszeiten für Abiturienten
Die Ressourcen und die Räumlichkeiten des SLZs können zur Vorbereitung auf das Abitur auch während

Mottowoche Tag 3: Serien und Filme
Zum dritten Mal diese Woche erschien der Abiturjahrgang verkleidet zur Schule. Heute unter dem Motto

Erasmus+ AG – dann eben digital
Covid-19 hat uns leider gezwungen auch die diesjährige Erasmus+ Schülerkonferenz abzusagen 🙁 Aber wir lassen

Mottowoche Tag 2: Casino Royal
Auch heute feierte der Abiturjahrgang trotz Corona die Mottowoche. Getreu dem heutigen Motto „Casino Royal“

Die Mottowoche startet wieder!
Trotz erschwerter Umstände konnte auch in diesem Jahr die Mottowoche beginnen. Ihre letzte Schulwoche starteten

Buchveröffentlichung Literarischer Zirkel
Vor fast genau einem Jahr hat sich für uns durch die Corona-Pandemie vieles verändert. Wir

Ulricianum wieder mit großer Gruppe beim „Ossiloop anners“ vertreten
Am Dienstag startet der Ossiloop – diesmal ungewohnt früh schon im März! Die Ulricianum-LooperInnen trotzen

„Faust“ – braucht man nicht?
Was wollen eigentlich alle mit diesem „Faust“? Das Drama ist doch mittlerweile steinalt und hat

Bitte vormerken – Aktionstag Studienberatung
Weiteres aus der Kategorie …

Neues aus dem Kultusministerium
Wie geht es weiter? Antworten finden Sie in den entsprechenden Schreiben des Kultusministers Grant Hendrik

Karnevalsfeier per Videokonferenz – Klasse 8a
In der momentanen schweren Zeit aufgrund der Corona-Pandemie, haben wir, die Klasse 8a und unsere

Interpretationen zu Catulls carmen 50
Im Anschluss an die Übersetzung und Analyse von Catulls carmen 50 haben die Lateinschüler der

Zusammen für deine Zukunft
Microsoft Deutschland, SAP und SIEMENS und die Schulnetzwerke MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Berufswahl-SIEGEL starten die

Mathe-AG beim Bolyai Wettbewerb
Ja, wir haben uns zum internationalen Mathematik Teamwettbewerb Bolyai angemeldet. Wir? Ich meine die Mitglieder

Wir werden weiter durchhalten müssen
Auch in der nächsten Woche wird es aufgrund der unverändert hohen Infektionslage beim bestehenden Distanzunterricht

Wichteln mal anders
Weihnachten ist zwar schon ein paar Tage vorbei, aber es heißt nicht umsonst „nach Weihnachten

Kunst aus dem Homeoffice
Der 5.Jahrgang war wieder sehr fleißig und kreativ und hat Frottagen a la Max Ernst