Beim landesweiten Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ sind gleich mehrere Klassen des Ulricianums an den Start gegangen.

In diesem international durchgeführten Wettbewerb, für Niedersachsen organisiert von der Schillerschule Hannover und unterstützt von der Stiftung Niedersachsenmetall, haben in diesem Schuljahr über 190 Klassen mit über 5000 Schülerinnen und Schülern ihr Wissen unter Beweis gestellt. Gemeinsam als Klasse müssen innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Mathematikaufgaben gelöst werden. Hier sind nicht nur mathematisches Talent, sondern auch Teamgeist und Organisationsvermögen gefragt. Die Schwierigkeit besteht darin, dass pro Aufgabe nur eine Lösung abgegeben werden darf. Als wäre das nicht schon Herausforderung genug, so ist eine der Aufgaben auch noch in einer Fremdsprache gestellt und muss auch in dieser gelöst werden.

Gar kein Problem für die Schülerinnen und Schüler der 5a, 5gW, 5jW, 11e und 11h des Ulricianums! Sie stellten sich der Herausforderung und erreichten in ihrer Jahrgangsstufe hohe Punktzahlen. Die Klasse 5a erzielte sogar einen hervorragenden 3. Platz! Damit hat der Wettbewerb erneut gezeigt, dass Mathematik mehr ist als nur trockene Theorie. Die Vielzahl an Aufgaben mit Anwendungsbezug konnten die Mathematik zum Leben erwecken bis hin zum Klasse(n)-Erfolg, auf den alle Beteiligten stolz sein können!
Fotos: https://lw-mog.bildung-rp.de/ und pixabay.com
Text: Annika Brake

AWT-Homepage in neuem Glanz
www.auricher-wissenschaftstage.de Seit einigen Tagen erstrahlt die Homepage der Auricher Wissenschaftstage in neuem Glanz. Ein Besuch

Zusammen für deine Zukunft
Microsoft Deutschland, SAP und SIEMENS und die Schulnetzwerke MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Berufswahl-SIEGEL starten die

Mathe-AG beim Bolyai Wettbewerb
Ja, wir haben uns zum internationalen Mathematik Teamwettbewerb Bolyai angemeldet. Wir? Ich meine die Mitglieder

Qualifikation geschafft – Landesrunde Matheolympiade 2020/2021
Anna und Jona sind dabei! – Landesrunde Matheolympiade Schuljahr 2020/21 In der 46. Kalenderwoche wurde

AHOI_MINT – Wir hissen die Segel!
Wir, das Ulricianum, sind Teil des Projektes AHOI_MINT, das allen Jugendlichen von 10 bis 16

Achtung – Informationen zur Mathenacht 2020
Informationen zur Mathenacht ab sofort beim Vertretungsplan Aufgrund technischer Probleme (Iserv) werden alle wichtigen Informationen

Mathenacht 2020 – diesmal online!
Liebe Schülerin, lieber Schüler,ich möchte dich kurz über die Mathenacht 2020 informieren. Wenn Du Interesse

MINT-EC Jubiläum und Schulleitertagung
Online am 06. November 2020 Bei der virtuellen Schulleitertagung von MINT-EC trafen sich am 6.

Vollmitgliedschaft Mint-EC
Es ist etwas mehr als 3 Jahre her, dass Kathrin Gerbers während der Gesamtkonferenz das