Keksengelküche für Spielzimmer der Kinderklinik Aurich
Keksengel-Aktion Weihnachten 2019 – Gewiss erinnert ihr euch. Selbstgebackene Leckereien, weihnachtliche Gerüche, kreative Kostüme und jede Menge Nikolausmützen…

Im vergangenen Advent sorgten nicht nur die Aktionen des lebendigen Adventskalenders für gemütliche vorweihnachtliche Stimmung, sondern auch die vielen fleißigen Keksengel. Dank ihres Engagements konnten alle Ulricianer in der Weihnachtszeit selbstgemachte Leckereien kaufen, genießen oder verschenken und zugleich etwas Gutes tun.

Die gesamte Keksengel-Aktion fand in diesem Jahr unter der Leitung von Anna Hilbers und Rieke Busker statt, die sich vom Jugendrotkreuz im Rahmen eines Wochenendseminars in Einbeck als „Humanitäre Schule Scouts“ ausbilden lassen hatten. Wie organisiert man eigentlich ein soziales Projekt? Was muss man beachten? Von der ersten Projektidee bis zum letzten Datenschutzformular – die Teilnehmer des Scoutseminars wurden darauf vorbereitet, ein eigenes Projekt an ihrer Schule zu realisieren.

Und das machten sie dann auch. Die Keksengel-Aktion 2019/2020 hat alle Rekorde gebrochen. Insgesamt sammelten die Keksengel 2114,09 €, was bedeutet, dass ca. 3000! Kekstütchen verkauft wurden. Traditionsgemäß wurde das Geld dem Verein Spööltied e. v. gespendet, sodass für die Kinderstation der Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich neues Spielzeug gekauft werden konnte.

Am 11. März fand dann die Spendenübergabe in der Kinderklinik Aurich statt. Zusammen mit einer Delegation aus der 6c (die Keksengel dieser Klasse hatten die meisten Kekse verkauft) machten sich Rieke und Anna auf den Weg, um den symbolischen Scheck zu überreichen.

Der Vorstand des Spööltied e.V. freute sich sehr über die Spende und auch die Ulricianer waren begeistert, als sie hörten, dass von dem Geld eine tolle Spielküche angeschafft werden wird, die künftig als „Keksengelküche Ulricianum“ den kranken Kindern den Klinikaufenthalt etwas versüßen kann.


Im April/Mai schickten die Scouts Anna und Rieke dann den gesamten Projektbericht an das Organisationsteam „Humanitäre Schule“ des Jugendrotkreuzes.

Anna und Rieke als erfolgreiche Scouts 2019/2020 auszeichnen.
Auch wenn aufgrund der Hygienemaßnahmen auf die Zertifizierungsfeier in Hannover verzichtet werden musste, so zeichnete das Deutsche Jugend-Rot-Kreuz das Ulricianum natürlich dennoch für die erfolgreiche Keksengelaktion 2020 als „Humanitäre Schule“ aus. Wir freuen uns, dass das soziale Engagement der Ulricianer damit bereits seit 2017 auch offiziell gewürdigt wird.

Insgesamt haben an der Keksengelaktion 14 Klassen teilgenommen. Ohne sie wäre die ganze Aktion nicht möglich gewesen. Deshalb gilt unser besonderer Dank der Klasse 6 D (Janssen), der Klasse 6 F (Harms) und den Klassen 6 H (Tokarski), 5 E (Frerichs), 5 A (Brake), 6 C (Groen), 7E (Ohling), 7 H (Andersson), 5 JW (Cimander), 5 C (Unland), 6 G (Koppaetzky), 5 BW (Hündling), 5GW (Kirsch) sowie der Klasse 7 G (Jäckel). Alle Keksengel erhalten am Schuljahresende zusammen mit ihrem Zeugnis eine offizielle Urkunde, die ihnen die erfolgreiche Teilnahme an der Aktion „Humanitäre Schule“ bescheinigt.

besondere Gefühl etwas wirklich Gutes getan zu haben.
Schade, dass nicht alle 390 Keksengel den Scheck überreichen konnten.







allen, die zum großen Erfolg dieser Aktion beigetragen haben. Abschließend bleibt zu sagen, dass Anna und Rieke die Aktion durchweg positiv beurteilt und auch das Ausbildungsseminar in Einbeck sehr genossen haben. Wenn ihr euch zutraut, ebenfalls ein soziales Projekt am Ulricianum zu realisieren – das Mindestalter ist 15 Jahre- dann schreibt eine Mail an silvia.hagen@ulricianum-aurich.de.
Weiteres aus der Kategorie Soziales Engagement ...

Gründungsfeier der Schülerfirma „SFS“
Am Dienstag, den 24.11.2020, war es endlich soweit. Die Mitglieder der Schülerfirma SfS, Frau Nessen

Stolpersteine-Putzaktion 2020
Auch in diesem Jahr fand am 09. November eine Stolperstein-Putzaktion zum Gedenken an die Ereignisse

Keksengel Küche getauft
Die Keksengelaktion 2019 ist nun ziemlich genau ein Jahr her. Fleißige Ulricianer hatten im Monat

Haiti – Marmelade kaufen und Gutes tun
Marmeladenverkauf für Haiti – Dank des Engagements unserer ehemaligen Kollegin Gertrud Schweer-Dust längst eine bewährte

Auszeichnung – „Humanitäre Schule 2020/2021“
Keksengelküche für Spielzimmer der Kinderklinik Aurich Keksengel-Aktion Weihnachten 2019 – Gewiss erinnert ihr euch. Selbstgebackene

Kleine MitTeiler aus dem OFF
Gesagt, getan! Die ersten MitTeiler haben Frau Poppen und Norah schon produziert. Vor ein paar