Auch am heutigen Montag gab es wieder Ortsbegehungen in unserer neuen Außenstelle in Aurich-Egels, an denen u.a. die Hausmeister Alfred Schoon und Christian Mohr, Herr Loers vom Landkreis Aurich, Steffen Hündling, Frank Lüngen und Ralf Jansing für das Ulricianum teilnahmen.

Im Mittelpunkt stand dabei vor allem die Klärung von Detailfragen zu den Türschließungen, Sicherheit und Fluchtwegen, aber auch Überlegungen zu späteren Umbauten und zu Nutzungsmöglichkeiten verschiedener Räume. Dabei entstand wieder ein kleiner Bilderbogen, der die aktuelle Lage in unserer Außenstelle widerspiegelt.

An mehreren Orten im Innern und außerhalb des Gebäudes wurde unter den Fachleuten intensiv beraten.



In einigen Fluren, im großen Treppenhaus und im Forum (der Pausenhalle) stapelt sich noch ausgeräumtes, zum großen Teil für den Abtransport bestimmtes Mobiliar.

Die allgemeinen Unterrichtsräume im Hauptgebäude sind grundgereinigt und warten z.T. auf die bevorstehende Renovierung sowie die neue Möblierung.

Manche Unterrichtsräume haben Penthouse-Charakter.

Ausrangierte Tageslichtprojektoren als Stillleben mit modernem Memento-mori-Motiv.

Noch vorhandene Schilder zeugen vom vielfältigen Schulleben der ausziehenden IGS.
Text und Fotos: Rüdiger Musolf
Hausaufgabenbetreuung
Kennt ihr das, wenn man zuhause sitzt und keine Ahnung von den Hausaufgaben hat? Nicht
Sport auf der Außenanlage
Trotz Corona findet Sport statt, allerdings müssen wir, wenn wir ohne Maske stehen, natürlich Abstand
Die nächste Generation
Seit Kurzem gibt es die Homepage AG auch in Egels. Mails schreiben, fotografieren, Bildbearbeitung am