Vorlesewettbewerb am Ulricianum: „Die unendliche Geschichte“ setzt sich durch
Am 9. Dezember 2020 fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Ulricianum statt. In der Unterstufenbibliothek des Selbstlernzentrums traten die achtzehn besten Leserinnen und Leser des sechsten Jahrgangs gegeneinander an und begeisterten die Jury mit ihrem Talent. Darunter befanden sich auch sechs Schülerinnen und Schüler der Außenstelle Egels, die zusammen mit ihren Unterstützerinnen und Unterstützern per Shuttlebus zur Hauptstelle gebracht worden waren.

In der ersten Runde präsentierten die Vorleserinnen und Vorleser vorbereitete Textstellen aus altersgerechten Büchern. Die Jury erfuhr unter anderem, was der Unterschied zwischen Woodwalkern und Seawalkern ist und wie Zeus von seiner Mutter gerettet wurde. Außerdem hörte sie gleich zwei Passagen aus Michael Endes Klassiker „Die unendliche Geschichte“.
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler vorgelesen hatten, bekamen sie Buchgutscheine für ihre Leistung. Herzlichen Dank an den Förderkreis für dieses tolle Geschenk!
Fünf Schülerinnen und Schüler hatten so gut gelesen, dass sie die Chance bekamen, ihr Können beim Lesen eines fremden Textes unter Beweis zu stellen. Dabei setzten sich Rhania Repkow aus der 6e

und Hendrik Reiter aus der 6f

gegen ihre Konkurrenz durch und wurden zu den Schulsiegern des Ulricianums gekürt. Beide hatten in der ersten Runde aus dem Buch „Die unendliche Geschichte“ vorgelesen. Sie bekamen eine Urkunde und einen weiteren Buchgutschein, der ebenfalls vom Förderkreis gestiftet wurde.

Wir gratulieren der Gewinnerin und dem Gewinner und wünschen ihnen viel Erfolg beim Kreisentscheid.
Text und Foto:
Rhania Repkow und Melanie Frerichs
Veröffentlichung: Leefke Schmidt 6JW

„Faust“ – braucht man nicht?
Was wollen eigentlich alle mit diesem „Faust“? Das Drama ist doch mittlerweile steinalt und hat

Vorlesewettbewerb – „Die Unendliche Geschichte“ setzt sich durch
Vorlesewettbewerb am Ulricianum: „Die unendliche Geschichte“ setzt sich durch Am 9. Dezember 2020 fand der

Literaturwettbewerb und Anthologie – Laura Petretto erfolgreich
Die AG „Literarischer Zirkel“ als literarische Brutstätte und das Ulricianum als Schule gratulieren Laura Petretto

„Der goldne Topf“ in Bildern
Die Welt muss romantisiert werden! – das findet mit Nachdruck Novalis, einer der bedeutenden deutschen

Literarischer Zirkel online
Wir lassen uns doch von einem Virus nicht den literarischen Diskurs verbieten! AGs haben es

Gelehrte Postkästen am Steinhuder Meer
Während am etwa 30 Kilometer von Hannover entfernten SteinhuderMeer, dem größten Binnensee Niedersachsens, Postkästen gelehrt