Auf kreative Art und Weise haben sich die SuS nach ersten Kennenlernaktivitäten mit berühmten Werken aus dem beliebten Genre der Dystopie gemeinsam beschäftigt. Es entstanden zahlreiche interessante Präsentationen, Quizzes und Diskussionsrunden.
Diese war jedoch nur die Hinführungen zum eigentlichen Kern des Projektes: In internationalen Gruppen haben wir gemeinsam 8 eigene Science Fiction Romane mit dystopischem Hintergrund, sowie deren Cover gestaltet.
Wer Interesse hat, sollte unbedingt einmal unseren Twinspace besuchen und die Bücher lesen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei: So begibt sich Peter auf einen futuristischen Schultrip und versucht zur Erde zurückzukommen, andere Bücher erzählen etwas über die Welt nach einem nuklearen Disaster, oder handeln von alternativen Welten, die sich begegnen. Was ist wenn ganz New York vom Wasser überflutet wäre, oder die Welt so weit entwickelt wäre, dass Menschen unsterblich sein könnten?