Von November 2020 bis März 2021 arbeitete die 10h mit 3 weiteren Schulen aus Italien, der Türkei und der Republik Moldau über die eTwinning Platform des KM an einem „futuristischen Projekt“ zusammen.
In internationalen Gruppen wurden gemeinsam 8 eigene Science-Fiction Romane mit dystopischem Hintergrund, sowie deren Cover gestaltet.
Gerne könnt ihr euch auf unserem Twinspace einen Einblick verschaffen:
https://twinspace.etwinning.net/127462/home
Im Mai haben wir dann erfahren, dass unser Projekt nicht nur die innereuropäische Kommunikation am Ulricianum am Laufen gehalten hat, sondern auch mit einem hohen Preis beim 68. Europäischen Wettbewerb bedacht wurde.
Aufgrund der Pandemie konnte die Preisverleihung leider nur digital durchgeführt werden, wir sind aber dennoch sehr stolz auf unsere Arbeit.
Wenn auch ihr Interesse daran habt, gemeinsam mit anderen Schulen aus Europa an spannenden Projekten zu arbeiten, oder vielleicht sogar am nächsten Europäischen Wettbewerb teilnehmen wollt, achtet auch im kommenden Schuljahr wieder auf die Informationen unserer eTwinning AG.



Regionale Landesrunde der Mathematik-Olympiade für Grundschulen
Regionale Landesrunde der Mathematik-Olympiade für Grundschulen am Ulricianum am 16.05.2023 Am Dienstag, dem 16.05.2023 war es endlich so weit. Foto: Jan Ole Schlenger Nach intensiven

Besuch in Alytus (Litauen) vom 02.-06.05 (Erasmus Programm)
Vom 02.-06.05 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler des Ulricianums mit dem Litauenaustausch die Stadt Alytus. Dabei bekamen die Schüler am 03.05 einen Eindruck vom Unterricht

Deutsche Schulschachmeisterschaft
Deutsche Schulschachmeisterschaft in Rotenburg Wümme vom 12.-14.05 Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Wertungsklasse 4 in Rotenburg Wümme statt. Die Mannschaft des Ulricianums

Erfolgreicher Ossiloop-Abschluss für unsere Ulricianum LooperInnen
Bei schönstem Wetter und guter Laune konnten die Ulricianum-LooperInnen zufrieden und erfolgreich den Ossiloop 2023 abschließen. Alle konnten den letzten Lauf genießen und vor Tausenden

Ossiloop Etappe 5 – die lustigen Wasserspiele
Die gute Nachricht: Es war deutlich wärmer als bei den vorherigen Etappen. Die schlechte: Leider war es wieder einmal extrem nass… Nachdem schon am Nachmittag

Rerum Antiquarum Certamen – Finale für Hauke!
Alle zwei Jahre lädt der Niedersächsische Altphilologenverband begabte und an Latein und Altgriechisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Kursstufe zum Wettbewerb „Rerum Antiquarum Certamen“ ein.