
Gewinnerschule: “Influenced by education-21: YouTube in der Schule“
Im Rahmen der Teilnahme am Wettbewerb „Influenced by education-n21: YouTube in der Schule“ sind die
„Das eTwinning-Qualitätssiegel wird seit 2006 als Auszeichnung für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler vergeben, die im Rahmen einer eTwinning-Partnerschaft hervorragende Projektarbeit leisten. Es würdigt ihr Engagement, Grenzen digital zu überwinden und neue mediendidaktische Wege zu beschreiten, um Europa erlebbar zu machen.“ (Zitat PAD)
Neben Zertifikaten für die ausgezeichnete Teilnahme und Sachpreisen für teilnehmende Schülerinnen und Schüler ist das Qualitätslabel mit 300€ Geldpreis für die Weiterarbeit in den eTwinning Projekten dotiert.
Die erfolgreichen Klassen und AGs sind:
Die eTwinning AG von Frau Schmeer mit dem Projekt „Climate Change – the Future is your Responsibility“ und dem eTwinning AG Projekt von Frau Schmeer mit Projektleitung durch Anneke Pollmann „Sustainablity – responsible consumption and production“, die ehemailige 10h mit Frau Schmeer mit dem Projekt „Visions of Our Future“, die ehemalige 7a mit Frau Kleen mit dem Projekt „Creating a Fairy Tale in Scratch“, die Erasmus+ AG von Frau Kleen und Frau Steinmeyer mit dem Projekt „EuroVisions – Sounds and Colours of Our Europe“.
Alle ausgezeichneten SchülerInnen und Schüler können unglaublich stolz auf sich sein: Sie haben sich im vergangenen schwierigen Schuljahr allen Widrigkeiten zum Trotz mit viel Herzblut an europäischen Projekten beteiligt und ausgezeichnete Projektergebnisse mit ihren Partnerschulen erarbeiten können. Der Spaß und das gegenseitige Kennenlernen ist dabei sicher nicht zu kurz gekommen.
Ein großes Kompliment an Euch und meinen herzlichen Dank: ohne Euer Engagement wäre die Erasmus+ und eTwinning Projektarbeit nicht auf diesem hohen Niveau möglich gewesen!
Gitta Kleen
Im Rahmen der Teilnahme am Wettbewerb „Influenced by education-n21: YouTube in der Schule“ sind die
eTwinning Schulsiegel für das Ulricianum Das Ulricianum konnte sich erneut erfolgreich um das eTwinning Schulsiegel
Neues fächerübergreifendes Projekt zum Thema „Nachhaltige Nutzung des Ökosystems Meer“ Das Gymnasium Ulricianum Aurich plant
Zertifikate am Ulricianum Am 13.09.2022 fand die jährliche Informationsveranstaltung über die Möglichkeit des Erwerbs verschiedener
Vier eTwinning Qualitätssiegel für das Ulricianum Das Ulricianum war erneut erfolgreich bei der Bewerbung um
Gleich fünf eTwinning Projekte des Ulricianums wurden am 01.06.2022 vom Kultusminister Grant Hendrik Tonne ausgezeichnet!