Zertifikate am Ulricianum
„Anstrengung lohnt sich!“ – mit diesen Worten eröffnete Rüdiger Musolf als Schulleiter die Veranstaltung. Gelegenheiten, diese Anstrengung unter Beweis zu stellen, bietet das Ulricianum viele.
Das Angebot ist mannigfaltig und die Möglichkeiten, das Engagement in verschiedenen Bereichen über Zertifikate nachzuweisen und so das Abitur noch weiter aufzuwerten, wurden ausgeweitet. Aus diesem Grund wurde am 29.10.2021 eine Informationsveranstaltung angeboten.
Gemeinsam boten die Lehrkräfte Frau Schmeer, Herr Götz, Frau Kierstein und Frau Kleen den Jahrgängen 7-12 Informationen zu den Zertifikaten aus dem Bereich MINT EC und zu den Möglichkeiten der Auricher Wissenschaftstage, informierten über Certilingua und die dort verlangten Auslandsaufenthalte und Bedingungen im Bereich der modernen Fremdsprachen und Bilingualer Unterricht, stellten die Möglichkeiten der verschiedenen Sprachzertifikate DELF, DELE, Cambridge Certificate, sowie Latinum und Greacum vor und präsentierten das Angebot der europäischen Bildungsprojekte mit eTwinning und Erasmus+.
Die Präsentation des Veranstaltung findet sich hier. Zertifikate am Ulricianum
Die Übersicht der Schüleraustauschprojekte findet sich hier: Europa_Austausch_Info_2021_September




Siegel eTwinning Schule 2023-2024
eTwinning Schulsiegel für das Ulricianum Das Ulricianum konnte sich erneut erfolgreich um das eTwinning Schulsiegel

Besuch in Alytus (Litauen) vom 02.-06.05 (Erasmus Programm)
Vom 02.-06.05 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler des Ulricianums mit dem Litauenaustausch die Stadt Alytus.

Auf ein Neues: Schüleraustausch AuriChâteaulin 2023
Der Aufenthalt in Frankreich Anfang Februar war ein Erlebnis, das wir alle nicht so schnell vergessen werden.

Projekt zum Thema „Nachhaltige Nutzung des Ökosystems Meer“
Neues fächerübergreifendes Projekt zum Thema „Nachhaltige Nutzung des Ökosystems Meer“ Das Gymnasium Ulricianum Aurich plant

Zertifikate am Ulricianum
Zertifikate am Ulricianum Am 13.09.2022 fand die jährliche Informationsveranstaltung über die Möglichkeit des Erwerbs verschiedener

Vier eTwinning Qualitätssiegel gehen nach Aurich
Vier eTwinning Qualitätssiegel für das Ulricianum Das Ulricianum war erneut erfolgreich bei der Bewerbung um