Kunst ODER Musik – vor dieser Frage stehen Schülerinnen und Schüler zum Beispiel im 11. Jahrgang, wenn es darum geht, erste Kurswahlen im musisch-künstlerischen Bereich zu absolvieren. Und dann kommt ja auch das Darstellende Spiel mit dazu.
Im Kunst-Grundkurs des 13. Jahrgangs bei Frau Harms hieß die Antwort: Kunst UND Musik: Denn hier lautete das Thema, Musikinstrumente künstlerisch darzustellen; es ging also nicht um den Bau „echter“ Instrumente, sondern um eine künstlerisch-gestalterische Auseinandersetzung mit dem Musikinstrument als solchem.
Acht dieser Ergebnisse haben ihren Weg nun in die beiden großen Musikräume im Erdgeschoss des Musikgebäudes gefunden. Man sieht eine Geige in Picasso-Manier, eine Klarinette ist leicht abstrakt in ihre Drei-Teiligkeit zerlegt worden – fast schon ein Tryptychon. Eine weitere Klarinette erscheint als Papp-Instrument in einem goldfarbenen Rahmen mit Notencollagen. Die antike Lyra mit Flöte gesellt sich zu einer papiernen Harfe mit Saiten aus blauem Bindfaden und auch ein komplettes Drumset aus Pappe wird auf rundem Hintergrund mit Schellen und eingearbeiteten echten Drumsticks zu einem echten „Hingucker“.
Über die Leihgaben der Schülerinnen und Schüler (mittlerweile Abiturienten) aus dem Kunstkurs von Frau Harms freuen sich der Fachbereich Musik sowie viele Klassen, welche in MU 1 und MU 2 unterrichtet werden. Eine derart kreative Auseinandersetzung mit dem Thema „Instrumente“ lässt für die eingangs gestellte Frage eben nur eine Antwort zu: Kunst UND Musik sind zwei Seiten einer Medaille, bei welcher es um kreatives Tun, persönlichen Ausdruck und das Spiel mit vertrauten Formen geht.
Christoph Otto Beyer

Kleine Meise im Winter
„Kleine Meise im Winter“ – ein ProjektWer kennt sie nicht, die kleinen Meisen, die in

Kreatives Coronaprojekt
Die Klasse 7jw hat unter der Leitung von Frau Cramer (im Rahmen des epochalen Kunstunterrichtes)

Teetied!
Wie wäre es mit einem Tee und einer kleinen Pause? Dem Gedanken ging eine 9.

Kunst MIT Musik – kleine „Kunst-Ausstellung“ in den Musikräumen
Kunst ODER Musik – vor dieser Frage stehen Schülerinnen und Schüler zum Beispiel im 11.

Willkommensgruß aus der Kunstgruppe
Schön, dass wir uns endlich wiedersehen!!! Nach einer langen Zeit des Distanzlernens kehrt nun langsam

Porträts im HomeSchooling
Im Dezember 2019 konnten die SchülerInnen der Klasse 10b (damals 9b) fünf Kunstwerke der Serie