
Mit großer Vorfreude wurde das Startsignal erwartet!
Nach einer spekatulären Eröffnung mit schnellem Gefährt begrüßte Tilko Herlmers das Ulricianum und die anwesenden Ehrengäste unter donnerndem Applaus und eröffnete die Abschlussfeier 2022.


Erst als der Chor die Bühne betrat wurde es wieder ruhig im Publikum. Kein Wunder, denn Adele von den Ulricianum Owls wollte natürlich niemand verpassen!

Der Verein ehemaliger Ulricianer (hier die Vorsitzende Frau Braukmüller) zeichnete auch diesmal aus jedem Jahrgang fünf Schüler mit dem besten Notendurchschnitt aus.

Einen Sonderpreis für besonderes Engagement im Sinne der Schulgemeinschaft erhielt Amelie Alberts. Gemeinsam mit Pia Jacobs und Marie Bärwald hatte sie im Sommer verganenen Jahres das neue VEU-Forum gebaut und ist dafür mit dem VEU-Sonderpreis geehrt worden. Herzlichen Glückwunsch allen Ausgezeichneten.






Mit „Eye of the Tiger“ sorgten die Bläserklassen 7 A und 7 BW unter der Leitung von Imke Brandenburg für ausgezeichnete Stimmung und dann…

wurde es erneut ganz still. Als Zeichen der Solidarität angesichts des Schreckens in Europa sang der Schulchor den Song „Kein Mensch startet einen Krieg“ von Enno Bunger:

Gegen Ende der Feier ergriff der Schulleiter erneut das Wort. Er bedankte sich bei allen, versicherte den Ulricianern, dass es ihm eine große Ehre sei, ihr Schulleiter sein zu dürfen und forderte einen letzten donnernden Applaus für die vielen tollen Lehrkräfte am Ulricianum. Abschließend gratulierte er dem Abschlussfeierteam zum großartigen Erfolg und bedankte sich vor allem bei
Nicolas Ehmig für Kamera und Schnitt,
Bastian Krull für Organisation und Liveübertragung,
Simon Baalmann für Organisation und Regie,
Lasse Kracht für Licht und Ton Live und
Tilko Helmers für die Moderation der Veranstaltung.

Das Schlusswort ergriff Tilko Helmers, der „krass noch einmal Lärm für das Abschlussfeierteam“ forderte!!! Prompt feierten die Ulricianer noch einmal ihre Abschlussfeierteamhelden, die nach insgesamt fünf Jahren nun das Projekt in jüngere Hände geben werden:

Mit einem Dank an die Lehrer (insbesondere an Frau Duensing, Herrn Lüngen und Herrn Schunicht), aber auch an alle mitwirkenden Ulricianer und Sponsoren bedankten sich

ein halbes Decennium Abschlussfeierteam Ulricianum – herzlichen Dank für eure großartige Arbeit!!!
Bastian, Simon, Nicolas und Tilko abschließend und lobten die „absolut geile Stimmung“ in der Arena. Freundschaftlich übergaben sie die Projektleitung 2023 an das neue Filmteam mit dem herzlichen Wunsch „voller Akkus und leerer Speicherkarten“!
Fotos: Marie Saathoff und Megan Teichert