Am Donnerstag, dem 06. Februar, fand der alljährliche ,,Abend der Begabungen“ unter dem Motto ,,Ulricianum’s got talent“ im Güterschuppen statt. Auch dieses Jahr waren zahlreiche Zuschauende anwesend, die für ordentlich Stimmung sorgten.

Nach einer ersten musikalischen Einführung, durch die Band ,,Stiller Lärm“, die mit dem Song ,,It‘s my life“ den Abend einläuteten, begrüßten Janna Heiß und Isabelle Römer aus dem 12. Jahrgang die Gäste und begannen mit der Moderation für den Abend.

Mit einem interessanten Projekt zum Einfluss des Mindesthaltbarkeitsdatums auf das Konsumverhalten konnte Eike Tholen aus der 8b begeistern.


Auf Spurensuche begab sich die Lamberti-Grundschule und präsentierte ihre Funde aus der Natur.


Die Nova Studios zeigten zudem einen Film über die Stipendiat:innen der Auricher Wissenschaftstage, welche über ihre spannenden Einblicke in die Forschung und Wissenschaft an den Grundschulen des Kooperationsverbundes berichteten.

Daje Moritz und Lorenz Weerda teilten interessante Eindrücke aus ihrem Zeitzeugen-Interview mit Franz Müntefering, bei dem sie ihn eifrig mit Fragen gelöchert hatten.

Auch Kunst und Literatur kamen an diesem Abend nicht zu kurz. Marie Meints und Carolin Klöker hielten einen kurzen Vortrag zum Thema ,,Zwischen naturalistischer und abstrahierender Darstellung im künstlerischen Gestalten“ und stellten dazu eigene Werke aus.

Der Literarische Zirkel unter der Leitung von Frau Korte reflektierte schließlich kritisch die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse der heutigen Zeit in ihrem Werk ,,Gerüchte-Köche“.

So wie der Abend begann, endete er auch wieder mit einer musikalischen Einlage der Band ,,Stiller Lärm“ und dem Lied ,,An Tagen wie diesen“.
Ein Beitrag von Jette Block
Fotos: Nova Studio und Frau Korte