Das Fahrtenkonzept am Ulricianum regelt die Dauer und Kosten der Klassenfahrten. Die folgende Version besitzt für den jetzigen 12 Jahrgang (2017/2018) Gültigkeit. Die aufgeführten „Kosten“ gelten für Hin-/Rückfahrt, Übernachtung + Frühstück sowie für Eintrittspreise (nur für Programmteile, die zum Pflichtprogramm gehören). Bei der Planung der Klassenfahrten ist neben dem finanziellen Rahmen auch zu berücksichtigen, dass 14 Tage nach Ende der Sommerferien, während der Abiturzeiten und in dem Zeitraum der Zeugniskonferenzen (siehe Terminkalender) keine Klassenfahrten durchgeführt werden (Sperrzeit).
Fahrtenkonzept gültig für die Jahrgänge 8-11
8 / 9 | Klassenfahrt |
|
300 € EuroAusnahme: 400 € Euro; Ermäßigung auf Antrag |
10 | Keine Klassenfahrt | Stattdessen in 9 oder 10:
|
|
11 |
|
60 € Euro |
Fahrtenkonzept gültig für die Jahrgänge 5 – 9 (ab Schuljahr 2017/2018)
Jahrgang | Art der Fahrt | Thema | max. Kosten |
5 | Kennenlernaktivität | – max. 2 Übernachtungen (bei Wochenende) – ein Unterrichtstag – im ostfriesischen Raum: „Programm“ (Kultur, Aktivität…) – oder Radtour mit Selbstversorgung |
50 € |
6 | Klassenfahrt | – max. 5 Unterrichtstage – im niedersächsischen Raum – „Harzfahrt“… |
220-250 € (200€) |
7/8 | keine Klassenfahrt | stattdessen: Projekttage, Tagesfahrten etc. | |
9/10 | Klassenfahrtentweder a) oder b) oder c) sowie: |
– max. 5 Unterrichtstage – Ziele bis ca. 500 km (z.B. Ijsselmeer; auch Trier)- Aktivitäten: Fahrrad, Kanu, Klettern, DJHProjekttage – nur Klasse 10: z.B. Berlin, München oder Dresden – Schullandheimaufenthalte wie Steibis – Austauschfahrten (5 Unterrichtstage als Regelfall) (Ausnahme: USA im 10. Jg.) |
330-350 € (300 €)(Ausnahme: c), daOrganisation durch Landkreis) |
11 | keine Klassenfahrt stattdessen: | – Betriebspraktikum – Austauschfahrten (5 Unterrichtstage als Regelfall, Ausnahme USA) |
|
12 | – Unifahrt mit Vorlesungsbesuch(einheitlich 2-3 Unterrichtstage nach Absprache der Tutoren, zentral festgelegter Termin)
– Austauschfahrten (5 Unterrichtstage als |
80-90 €(80€) | |
13 | Studienfahrt | – max. 6 Unterrichtstage – Fahrtziel muss dem Studienfahrtcharakter angemessen sein! – Programm, Kultur |
450 € * (400 €) |
Kosten: Für alle Fahrten: Hin- und Rückfahrt, Übernachtung + Vollverpflegung, Eintrittspreise für
Pflichtprogramm; * Ausnahmen: Unifahrt und Studienfahrt: statt Vollverpflegung nur Frühstück
Bezugserlass für Schulfahrten: RdErl.d.MK vom 1.11.2015
Abfahrts- und Ankunftsort: Aurich oder ein ostfriesischer Bahnhof (z.B. Emden, Leer)
Klassenbildung ab Schuljahr 2017/18:
5-6
7-10 (KL-/Teamwechsel i.d.R. nach Klasse 8)
11
12-13
Hinweis:
Sperrzeiten: 14 Tage nach Ende der Sommerferien, Abiturzeiten (s. Terminkalender), Zeitraum der
Zeugniskonferenzen (s. Terminkalender)
Mu, 16.3.2017
Schulfahrtenkonzept des Gymnasiums Ulricianum Aurich gem. Beschluss des SchuVo vom 3. 5. 2017
(Gilt für Schuljahre 2017/18 u. 18/19, aufsteigend ab 9. Jg. (Stand: Schulj. 2016/17) (G9), Überprüfung 2019)