Marmelade kaufen und Gutes tun – Dank des Engagements unserer ehemaligen Kollegin Gertrud Schweer-Dust ist es längst zu einer bewährten Tradition am Ulricianum geworden.
Von dem Erlös des Verkaufs profitieren das „Centre Etoile del’Espérance in Port-de-Paix, Haiti“ und natürlich auch die Käufer des süßen Brotaufstrichs. Ein Blick auf die diesjährige Auswahl verrät, dass der Kreativität der Köchin auch in diesem Jahr wieder zahlreiche leckere Kombinationen gelungen sind, die es in keinem Laden zu kaufen gibt. Eine Schweer-Dust Marmelade ist und bleibt eben etwas ganz Besonderes!

Marmeladenliste November 2021
Alkoholschlehen, Ananas Alkoholschlehen, Nektarine Ananas, Mango Apfelgelee, Zimt, Lebkuchengewürz Aprikose, Eierlikör Aprikose, Cognac, Mandeln Aprikose, Ingwer Aprikose, Weinbrand Brombeere Brombeere, Apfel Brombeere, Himbeere Brombeere, Brombeerlikör, Gewürze Erdbeere 1:1 Erdbeere, Holunderblütensirup Erdbeere, Banane Erdbeere, Rhabarber Feige, Himbeere Feige, Lorbeer Feige, Walnuss, Wein Feige, Rum, Rosinen Himbeere, Heidelbeere, Jostabeere, rote Johannisbeere Heidelbeere Heidelbeere, Ananas Heidelbeere, Kardamom Jostabeere, Birne Jostabeere, Himbeere Kiwi, Banane Mirabelle, Melone, Zitronenaroma Pflaume, Apfelsaft Pflaume, Zimt, Haselnusssirup Quittengelee, Cointreau Quitten-, Apfelsaftgelee Quitten-, Apfelmus, Zimt Quittenmus , Quittenlikör, Ingwer Reine Claude Rhabarber, Banane Rosenblütengelee Sauerkirsche, Tonkabohne Wassermelone, Himbeere

Medienscouts in Rostock
Vom 04.05-07.05 waren die Medienscouts zum 2. Mal bei der Bundesjugendkonferenz Medien in Rostock. Dort

SpielEulen herzlich willkommen!
Die SpielEulen sind eine Gruppe von spielbegeisterten Schülern, die sich im Rahmen einer AG darauf

Große Aufräumaktion der Umwelt-AG
Irgendwo muss man anfangen. Das dachten wir uns, als wir als Teilnehmer der Umwelt-AG am

Keksengel überreichen Spendenscheck
Am 13. März 2023 konnte endlich der Scheck der Keksengel an die Vertreter*innen des Vereins

Karlotta – Ulricianerin ausgezeichnet!
Karlotta Hermanns – in der Homepage-AG kennen wir sie vor allem als Preisträgerin Jugend forscht

DaZ-Projekt „Töpfe der Welt“
Im vergangenen Schuljahr berichteten wir hier von unserem DaZ-Kochen (Deutsch als Zweitsprache), das wir in