Wie wäre es mit einem Tee und einer kleinen Pause?

Dem Gedanken ging eine 9. Klasse im Kunstunterricht nach und nutze als Motiv für ein Stillleben vor allem Teebeutel.
Dabei ging es darum diese mit einfachen Mitteln der Raumdarstellung (z.B. Überdeckung, Größenabnahme) anzuordnen und unter Beachtung der Licht- und Schattenverhältnisse farbig zu gestalten. So wurden zunächst verschiedene Skizzen gemacht. Anschließend wählten die Schülerinnen und Schüler ihre beste Skizze aus und arbeiteten mit Ölkreiden.
Entstanden sind tolle und individuelle Bilder! Seht doch selbst.
Und vielleicht hat der ein oder andere nun Lust, gemütlich in der Adventszeit eine Tasse Tee zu trinken – ob nun bei einem netten Gespräch oder einfach mal einer Pause beim Lernen bzw. dem Korrigieren von Arbeiten … .
Text: Anja Radke Schülerarbeiten: Klasse 9f

Kleine Meise im Winter
„Kleine Meise im Winter“ – ein ProjektWer kennt sie nicht, die kleinen Meisen, die in

Kreatives Coronaprojekt
Die Klasse 7jw hat unter der Leitung von Frau Cramer (im Rahmen des epochalen Kunstunterrichtes)

Kunst MIT Musik – kleine „Kunst-Ausstellung“ in den Musikräumen
Kunst ODER Musik – vor dieser Frage stehen Schülerinnen und Schüler zum Beispiel im 11.

Willkommensgruß aus der Kunstgruppe
Schön, dass wir uns endlich wiedersehen!!! Nach einer langen Zeit des Distanzlernens kehrt nun langsam

Porträts im HomeSchooling
Im Dezember 2019 konnten die SchülerInnen der Klasse 10b (damals 9b) fünf Kunstwerke der Serie

Kunst aus dem Homeoffice
Der 5.Jahrgang war wieder sehr fleißig und kreativ und hat Frottagen a la Max Ernst