
eTwinning AG Jg. 11 – Sustainable Minimalism
Im März bekam unsere AG Besuch von einem professionellen Filmteam, welches im Namen des PAD einen Videoclip zum Thema „Green Erasmus“ mit uns drehte. Dies
Im März bekam unsere AG Besuch von einem professionellen Filmteam, welches im Namen des PAD einen Videoclip zum Thema „Green Erasmus“ mit uns drehte. Dies
Teilnahme an der Europäischen Konferenz Erasmus + green mobilities + green schools Dank der erfolgreichen eTwinning Projekte zum Thema Nachhaltigkeit in der eTwinning AG mit
Unsere Ulricianum-LooperInnen sind weiterhin unglaublich erfolgreich beim Ossiloop unterwegs. In der Wertung der weiblichen Jugend liegen unsere Ulricianum-Mädchen immer noch ganz vorne und belegen nicht
Die nachfolgenden Bilder (wieder von Talea – riesengroßes Dankeschön!) sprechen für sich! Veröffentlichung: Megan, Antonia und Marie
An der Außenstelle in Egels geht es weiter voran: Die Schule verfügt dort über einen ausgestatteten Maschinenraum sowie zwei Werkräume, in denen ab dem nächsten
Unter dem Motto „Gedichte gestaltend vortragen“ hat sich die 5gw mit dem Gedicht „Schattenspiel“ von Josef Guggenmos gestalterisch auseinandergesetzt. Nach einer Erarbeitung des Inhalts wurden
Notbetreuung während der Studientage Liebe Erziehungsberechtigten, während der beiden Studientage in der kommenden Woche (Dienstag, 17.05 und Mittwoch, 18.05.2022) bieten wir eine Notbetreuung im Selbstlernzentrum
Liebe Talea, was hast Du für tolle Fotos von unseren Ulricianum-LooperInnen gemacht. Dafür vielen, vielen Dank! Sie spiegeln all das wider, was den Ossiloop ausmacht!Talea
Um die Abikasse noch einmal zu füllen, veranstaltet der Abiturjahrgang am kommenden Samstag eine Tombola. Am 14.05. stehen die Schülerinnen und Schüler mit 500 Preisen
Ulricianum-LooperInnen souverän auf der 2. Ossiloop-Etappe unterwegs Freitagabend ging es bei angenehmen Temperaturen von Holtland zum Gut Stikelkamp. Auch bei dieser Etappe, die mit 8,8
Ulricianerinnen überraschen beim Ossiloop Endlich ist es wieder soweit! Am Dienstag fand die erste Etappe des Ossiloop 2022 statt – in fast gewohnter Form! Nachdem
Projekt #savetheblueplanet Das Projekt #savetheblueplanet ist eine mehrsprachige Online-Artenschutzkonferenz für Schulklassen. Mit anderen Klassen schlüpft man auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen in verschiedene Rollen,
Hallo, wir sind die Klasse 10a. Seit Ende letzten Jahres arbeiten wir gemeinsam an einem E-Twinning Projekt in unserem Englischunterricht. Das Thema des Projektes ist
Im Anhang findet ihr die Aufgabe des Monats Mai, das Thema der Aufgabe lautet „Chemie und Physik der Erdatmosphäre“. Hier geht es direkt zur Aufgabe:
JuMa – Jugend trainiert Mathematik Anna Mrugalla nimmt seit einem Jahren an einem besonderen mathematischen Förderprogram teil, dazu hat sie einen kleinen Bericht verfasst. Seit
Am Samstag, den 30. April, fand das Friedensfest des Ulricianums statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben sich etwas einfallen lassen, um einen Beitrag zur Hilfe
Das Warten auf die Einweihung des Abenteuer-Spielplatz hatte am Mittwoch in der zweiten Pause endlich ein Ende. Kaum waren die Bauzäune darum herum abgebaut, waren
7jW und 8a auf Tour – Klassenfahrt Ummanz / Rügen Am Montag machten sich die Klassen 7jW und 8a auf den Weg zur schönen Insel
„Zeit für die Schule“ Zeit für Veränderung? Dann werde jetzt zum „Change Maker für soziale Veränderung„. Die „Zeit für Schule“ bietet im Mai ein kostenloses
Am Samstag, 30.4., werden wir von 9.00 bis 13.00 Uhr einen „Friedensmarkt“ zugunsten der Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine auf dem Gelände des
Unter diesem Motto fand am Freitag Abend eine Gedenkveranstaltung zum Angriff auf die Ukraine statt. Organisiert wurde der Abend von der Auschwitzgedenktag-Arbeitsgruppe im Güterschuppen des
Die Fertigstellung der neuen Spiellandschaft auf dem Gelände der Hauptstelle rückt in greifbare Nähe. Nur noch wenige Arbeiten müssen verrichtet werden, darunter die Verlegung des
Endlich wieder Mottowoche am Ulricianum! Die Abiturienten haben sich jeden Tag zu verschiedenen Themen verkleidet. Darunter fiel zum Beispiel das Motto Zeitreise, aber auch viele
Schulelternrat stimmt für Einführung digitaler Endgeräte am Ulricianum Außerdordentliche Sitzung des Schulelternrats am 23.03.22 an der Außenstelle in Egels. Mit großer Mehrheit hat der
Heute war der letzte Tag der Mottowoche für den Abiturjahrgang 2022. Ihren letzten Schultag feierten die Abiturienten unter dem Motto High Society. Die letzten Bilder
Allen kleinen und großen Ulricianern, ihren Familien, den Lehrkräften und Mitarbeitern schöne, erholsame Ferien, Gesundheit, Optimismus und ein gesegnetes Osterfest! Rüdiger Musolf mit dem Team
Die Verwaltung ist während der Osterferien jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 10:00 -12:00 Uhr besetzt. Gymnasium Ulricianum Aurich Von-Jhering-Straße 15 26603 Aurich
Liebe aktuellen Abiturientinnen und Abiturienten, wir laden euch ein, an einem für euch in mehrfacher Hinsicht lukrativen Wettbewerb teilzunehmen, bei dem ihr unter anderem eine
Zum fünften Tag der Mottowoche verkleideten sich die Abiturienten gleich in ganzen Gruppen. Neben großen Gruppen bestehend aus Schlümpfen und Bauarbeitern, waren auch kleinere Gruppen
Unter dem Motto „Gedichte gestaltend vortragen“ hat sich die 5gw mit dem Gedicht „Schattenspiel“ von Josef Guggenmos gestalterisch auseinandergesetzt. Nach einer Erarbeitung des Inhalts wurden