
It’s Bigband-Time!
Am 06.02.23 werden die Bigband unserer Schule (Leitung Imke Brandenburg) und die NDR Bigband (Leitung Jörn Marcussen-Wulff) in der Sparkassen-Arena ein gemeinsames Konzert geben und
Am 06.02.23 werden die Bigband unserer Schule (Leitung Imke Brandenburg) und die NDR Bigband (Leitung Jörn Marcussen-Wulff) in der Sparkassen-Arena ein gemeinsames Konzert geben und
Der „Abend der Begabungen“ am Ulricianum ist zurück! Nach der Corona- Pause wird am 09. Februar wieder unser „Abend der Begabungen“ im Güterschuppen stattfinden. Schülerinnen
In diesem Jahr konnten wir den Deutsch-Französischen Tag wieder ohne coronabedingte Einschränkungen feiern. Darüber haben wir uns sehr gefreut, vor allem da sich der als
König der Löwen und Volksparkstadion Am 19.01. machte sich die Klasse 10a in Begleitung von Frau Sörös und Frau Frenken mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den
Am Freitag, dem 03.03.2023, ist es wieder soweit – das Gymnasium Ulricianum lädt Groß und Klein zum Tag der offenen Tür herzlich ein. Eigenverantwortung, soziales
Das Ulricianum nahm diese Woche mit 6 Mannschaften am Ostfrieslandfinale im Schulschach in der Stadthalle Aurich teil. Das vom Schulschachbeauftragten Rene Martens sowie Nils Friedrichs
Im neuen Schulflyer findet ihr nicht nur einen Wegweiser für die Haupt – und Außenstelle, ihr könnt euch zudem über die Prämissen des Lehren und
Hier findet ihr die Fotos von der Urkundenverleihung zur Matheolympiade. Viel Vergnügen! Hauptstelle: Außenstelle:
In der Aufgabe des Monats Januar geht es um die Wintervögel: Vogelfutter, Körperwärme, Vogelkunde… seht selbst und entdeckt die spannende Welt der Vögel im Rahmen
Urkundenverleihung der Matheolympiade 51 Schülerinnen und Schüler haben die Matheolympiade-Klausur im November geschrieben. Bei dieser handelt es sich um eine ganz besondere Herausforderung: Die Jüngeren
Spannende Vorrunden, bombastische Stimmung und… gelebte Klassen- und Schulgemeinschaft. Endlich konnte, nach langer Corona Pause, auch das Jahrgangsturnier der 5er im Fienpupenball wieder in gewohnter
5 Volleyballfelder, 20 Teams und viele helfende Hände – Das Volleyballturnier in Jahrgang 9! Mit Spannung warteten die Teilnehmer auf die Gruppeneinteilung, die Frau Speckmann,
Info-Tag zur Einführungsphase (Jg. 11) am Gymnasium Ulricianum Wir möchten Euch herzlich zu einem Info-Tag am Gymnasium Ulricianum einladen, um Euch die Möglichkeit zu geben,
Am Dienstag fand das Vorrundenturnier des 6. Jahrgangs im Högelball statt. Sechs Mädchen- und sieben Jungenmannschaften lieferten sich mitreißende Duelle. Bereits in der Gruppenphase musste
Generation Repair veranstaltet kostenlose Workshops, bei denen es um RE-USE, REPAIR und RECYCLING geht. Unten findet ihr den Link zur Ausschreibung. Generation Repair
Gesundes Ulricianum – Seit Schuljahresbeginn nimmt das Ulricianum an dem landesweiten Programm „Gesund leben lernen“ der Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen teil.
Plakatgestaltung: Sophie Flessner Am Freitag, den 13.1. und Samstag, den 14.1. lädt euch der 13. Jahrgang herzlichst zu der Theateraufführung des Shakespeare-Klassikers „Macbeth” ein. Es
Der Schulleiter Rüdiger Musolf begrüßt die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2022/2023. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Gymnasium Ulricianum Aurich und bemühen uns,
Im vergangenen Schuljahr berichteten wir hier von unserem DaZ-Kochen (Deutsch als Zweitsprache), das wir in der Lehrküche der Außenstelle in Egels veranstaltet haben. Im Rahmen
Im letzten Dezember kurz bevor es in die Ferien ging, flogen auch 2022 unsere Keksengel aus. Schüler*innen aus den Klassen 5a, 5c, 5gw, 5hw, 5jw,
Wie kommt eigentlich ein Berg auf eine Karte? Mit dieser Frage haben sich vor den Weihnachtsferien die 5ten Klassen im Erdkundeunterricht beschäftigt. Die Klassen 5a
Im baldigen Frühjahr werden an der Außenstelle Egels nicht nur die bereits im Februar vergangenen Jahres gepflanzten Apfelbäume blühen, sondern auch die unzähligen Krokusse, die
In der letzten Woche vor den diesjährigen Herbstferien konnte nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen endlich wieder eine reguläre Kursfahrt des 13. Jahrgangs stattfinden, die im
Im seinem Elternbrief Januar 2023 informiert der Schulleiter Rüdiger Musolf über Interessantes, Neues und Bewährtes am Ulricianum. Zum Brief gelangen Sie hier: Elternbrief Januar 2023
Traditionsgemäß fand auch dieses Jahr am 28.12. die Jahreshauptversammlung des Vereins ehemaliger Ulricianer statt. Im Güterschuppen ging es um 19 Uhr mit dem offiziellen Teil
Am 23.12.2023 um 14: 12 Uhr war es soweit: nach zweijähriger Pause startete erstmals wieder ein Ehemaligen-Volleyballturnier in der Gymnasiumsporthalle. Rund 150 Ehemalige, meist aus
Am Mittwoch den 21.12.2022 durfte das Ulricianum einen besonderen Gast begrüßen. Der ehemalige Ulricianer Paul Ronzheimer, gerade erst als Journalist des Jahres ausgezeichnet, nutzte den
Im Namen des Schulleitungsteams wünsche ich unseren kleinen und großen Ulricianern, den Mitarbeitern, Lehrkräften und deren Familien sowie allen Freunden des Ulricianums erholsame Ferien, ein
Die Verwaltung ist während der Weihnachtsferien dienstags und donnerstags in Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr besetzt.
Am 14.12.2020 sind wir (die Klasse 5jw) auf den Weihnachtsmarkt in Aurich und anschließend ins Kino gegangen. Wir hatten viel Spaß, auch unsere Lehrerinnen Frau