Gestern, am 28.06., wurde der diesjährige Abiturjahrgang feierlich und mit einigen Ehrungen entlassen. Eröffnet wurde die Feier mit dem Einzug der Abiturienten in die Sparkassenarena. Sobald alle, mittlerweile ehemaligen Schüler auf ihren Plätzen saßen, begann Herr Schröder mit seiner Ansprache. Nachdem er über die vergangenen Jahre an der Schule, eine chancenreiche Zukunft, aber auch einige Problematiken wie den Klimawandel gesprochen hatte, begann die Big Band mit ihrem ersten Lied an dem Abend: „Ein Hoch auf uns“. Auch wenn sie selbst kein Abitur gemacht haben, passte der Titel doch ganz gut zum Anlass. Die Lehrerrede wurde dieses Jahr von Hannah Tokarski gehalten, die mit dem Best Of ihrer schlechtesten Ideen für reichlich Unterhaltung sorgte. Auch Niklas Bohlen konnte das Publikum mit seiner Rede amüsieren. Er sprach über seine Vergangenheit an der Schule und über die Lieblingslieder der Abiturienten während des Abigags. Auf diese Reden folgte noch ein zweiter Auftritt der Big Band, bei dem sie „I´ll be there“ zum Besten gaben. Stellvertretend für den Schulelternrat sagte Alwin Müller noch ein paar Worte dazu, wie wichtig auch die Eltern während der gesamten Schulzeit für die Abiturienten waren. Gleich darauf wurden all die Schüler geehrt, die im Abitur besondere Leistungen erbracht haben. Es wurden Preise und Urkunden sowohl für herausragende Leistungen in bestimmten Fächern, als auch für einen sehr guten Durchschnitt im Abitur vergeben. Als auch Elisabeth Braukmüller-Linke, stellvertretend für den VEU, noch einiges gesagt hatte, wurde mit der Übergabe der Zeugnisse begonnen. Nach Tutorien geordnet, hat jeder Schüler sein Zeugnis und Glückwünsche von Herrn Schröder und Herrn Musolf, sowie vom Tutor bekommen. Nach der Zeugnisübergabe und dem Abisong, konnten die Abiturienten und ihre Familien noch zu einem Sektempfang ins Foyer kommen.

Bilder: Amelie Alberts und Ina Bohlen

Text: Amelie Alberts

Mottowoche Tag 3

Am dritten Tag der Mottowoche lautete das Motto Gruppenkostüme. Schafe, Elfen, Hobbits, Piraten und jede Menge … Fragezeichen. Die farbenfrohen Ideen der Abiturienten passten zum

Weiterlesen »

Mottowoche Tag 2 – Kindheitshelden

Das Thema des heutigen Tages war Kindheitshelden. Mario, Star-Wars, Barbie, Bob der Baumeister – unterschiedlicher hätten die Helden nicht sein können… Mottowoche Tag 2 Kinheitshelden

Weiterlesen »

Eröffnung der Mottowoche

Zur Party im Pyjama mit „anything but a backpack“ hatte der Abijahrgang 2025 geladen und damit die Mottowoche am Ulricianum eröffnet. Kreative Kostüme, heiße Gefährte

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner