
Das Ulricianum stellt ein weites Spektrum außerunterrichtlicher MINT-Aktivitäten für unsere Schüler*innen zur Verfügung. Neben unterschiedlichsten AGs der einzelnen Fächer, werden viele verschiedene MINT-Wettbewerbe angeboten. In den letzten Jahren hat sich das MINT-Profil des Ulricianums noch einmal erweitert, indem wir uns regionalen und überregionalen Netzwerken anschlossen, um die außerunterrichtlichen Möglichkeiten unserer Schüler*innen zusätzlich zu erhöhen.
So ist das Ulricianum Mitgliedsschule im MINT-EC, einem deutschlandweiten Netzwerk zur Förderung des MINT-Nachwuchses. Außerdem sind wir Mitgliedsschule im Schülerforschungszentrum XperimenT! sowie im Cluster AHOI_MINT, welche gezielt die außerunterrichtlichen MINT-Angebote der Schulen und außerschulischen Lernorte im oldenburgisch-ostfriesischen Raum vernetzen und fördern möchten. Auf den nachfolgenden Seiten könnt ihr euch näher zu den unterschiedlichen Netzwerken und euren Möglichkeiten der Partizipation informieren.
Bei Fragen rund um die MINT-Förderung am Ulricianum schreibt gerne eine E-Mail an
Kathrin Gerbers (kathrin.gerbers@ulricianum-aurich.de) oder Maike Cramer (maike.cramer@ulricianum-aurich.de)
Der MINT-EC Bereich des Ulricianums jetzt auch auf Instagram.

Abend der Begabungen
Der „Abend der Begabungen“ am Ulricianum ist zurück! Nach der Corona- Pause wird am 09. Februar wieder unser „Abend der Begabungen“ im Güterschuppen stattfinden. Schülerinnen

Fotonachlese Matheolympiade
Hier findet ihr die Fotos von der Urkundenverleihung zur Matheolympiade. Viel Vergnügen! Hauptstelle: Außenstelle:

Januar Aufgabe – Was piept denn da?
In der Aufgabe des Monats Januar geht es um die Wintervögel: Vogelfutter, Körperwärme, Vogelkunde… seht selbst und entdeckt die spannende Welt der Vögel im Rahmen

Mathe-Olympiade – Ulricianum ist wieder dabei!
Urkundenverleihung der Matheolympiade 51 Schülerinnen und Schüler haben die Matheolympiade-Klausur im November geschrieben. Bei dieser handelt es sich um eine ganz besondere Herausforderung: Die Jüngeren

Xperiment Aufgabe Dezember
Adventskalender In der Aufgabe des Monats Dezember geht es um den Adventskalender: Zur Aufgabe des Monats Dezember

Aufgabe des Monats November 2022
Hier findet ihr die Aufgabe des Monats November 2022. Diesmal geht es um Chemie im Haushalt und chemische Reaktionen. Außerdem gibt es Experimente, in denen