Von November 2020 bis März 2021 arbeitete die 10h mit 3 weiteren Schulen aus Italien, der Türkei und der Republik Moldau über die eTwinning Platform des KM an einem „futuristischen Projekt“ zusammen.
In internationalen Gruppen wurden gemeinsam 8 eigene Science-Fiction Romane mit dystopischem Hintergrund, sowie deren Cover gestaltet.
Gerne könnt ihr euch auf unserem Twinspace einen Einblick verschaffen:
https://twinspace.etwinning.net/127462/home
Im Mai haben wir dann erfahren, dass unser Projekt nicht nur die innereuropäische Kommunikation am Ulricianum am Laufen gehalten hat, sondern auch mit einem hohen Preis beim 68. Europäischen Wettbewerb bedacht wurde.
Aufgrund der Pandemie konnte die Preisverleihung leider nur digital durchgeführt werden, wir sind aber dennoch sehr stolz auf unsere Arbeit.
Wenn auch ihr Interesse daran habt, gemeinsam mit anderen Schulen aus Europa an spannenden Projekten zu arbeiten, oder vielleicht sogar am nächsten Europäischen Wettbewerb teilnehmen wollt, achtet auch im kommenden Schuljahr wieder auf die Informationen unserer eTwinning AG.



Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend musiziert
Gesangstalent Hilke Saathoff gewinnt 2. Platz in der Landesrunde von Jugend musiziert. Im Januar nahm Hilke Saathoff an der ersten Runde von Jugend musiziert (Regionalrunde)

Landeswettbewerb Jugend forscht: Zwei Sonderpreise für Eike
Vom 24.-26.04.25 fand in Einbeck im Harz der Landeswettbewerb Jugend forscht junior statt. Wie schon berichtet, durfte Eike Tholen (8B) hier mit sogar zwei Projekten

Erfolgreiches Landesfinale Schulschach
Erfolge beim Landesfinale im Schulschach in Hannover am 19.03.25 Das Gymnasium Ulricianum nahm am 19.03. mit einer Mannschaft in der WK 4 und einer Mannschaft

Mathe Olympiade erfolgreiche Landesrunde
Die Mathe-AG hat die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21/22.02.2025 in Göttingen hervorragend gemeistert! Über 4500 matheinteressierte Schülerinnen und Schüler haben die Stufe 2 Klausur der

Schulschach – Qualifikation für das Landesfinale!
Weser-Ems Finale im Schulschach in Hasbergen am 26.02.2025 Beim Weser-Ems Finale im Schulschach wurden die Mannschaften des Ulricianums ihrer Favoritenrolle gerecht. In der WK 3

Ostfriesland – Meister Schulschach
Ostfrieslandmeisterschaften im Schulschach am Mittwoch, den 26.02.2025 Dabei konnten die Mannschaften des Ulricianums sehr gute Ergebnisse erzielen: Unsere Mannschaft in der Wertungsklasse 1 belegte einen