Unter diesem Motto fand am Freitag Abend eine Gedenkveranstaltung zum Angriff auf die Ukraine statt. Organisiert wurde der Abend von der Auschwitzgedenktag-Arbeitsgruppe im Güterschuppen des Ulricianums.








Text und Bilder: Amelie Alberts

„Es geht nicht um Drogen.“ – ein Gespräch mit Jan Röhl
Ich habe ihn nie unterrichtet, und wir hatten uns jahrelang nicht gesehen, als ich neulich Jan Röhl, einen ehemaligen Ulricianer, traf, weil ich jemanden suchte,


Schulelternrat setzt Zeichen!
Schulelternrat setzt Zeichen! Gemeinsame Verantwortung der Schulgemeinschaft für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt! Hier klicken

Elternsprechtag- eine starke Schulgemeinschaft
Gute Gespräche, zufriedene Gesichter und ein freundliches und respektvolles Miteinander. Typisch Ulricianum eben. Bereits beim Betreten der Schule wurde deutlich, wie stark unsere Schulgemeinschaft ist.

Aufruf zur Blutspende Abi 25
Der Abiturjahrgang 2025 des Ulricianums lädt zusammen mit dem DRK-BLUTSPENDENDIENST herzlich zur Blutspende und zur Stammzelltypisierung ein. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und

„Gemeinsam statt einsam- Klasse 5 HW“
Schulklasse bringt Weihnachtsfreude ins Altenwohnheim Rosentor Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Gemeinschaft, der Nächstenliebe und des Zusammenhalts. Unter diesem Motto hat sich unsere Klasse