Mathe-Olympiade – Ulricianum ist wieder dabei!

Urkundenverleihung der Matheolympiade

51 Schülerinnen und Schüler haben die Matheolympiade-Klausur im November geschrieben. Bei dieser handelt es sich um eine ganz besondere Herausforderung:

Die Jüngeren dürfen 180 Minuten lang rechnen und die „Großen“ haben 240 Minuten Bearbeitungszeit – und „nur“ für 4 Aufgaben hat man so viel Zeit eingeplant! Ach so und übrigens, es sind keine Hilfsmittel – außer Geodreieck und Zirkel – dabei erlaubt.

Hier ist eine Beispielaufgabe für die Fünftklässler, um einen besseren Einblick zu gewinnen:

„Herr Müller fährt auf der Autobahn A 24 von Hamburg nach Berlin. Die Strecke ist 300 km lang. Herr Müller fährt um 9 Uhr los und fährt sehr gleichmäßig. Er rechnet damit, um 12 Uhr in Berlin anzukommen. Leider ist die Strecke nach 100 km gesperrt, und der Verkehr wird über die Landstraße umgeleitet. Die Umleitungsstrecke ist 100 km lang, dann erreicht Herr Müller wieder die Autobahn. Das gesperrte Autobahnstück ist 50 km lang. Auf der Landstraße kann Herr Müller nur halb so schnell fahren wie auf der Autobahn. Wann kann Herr Müller nun damit rechnen, in Berlin anzukommen?“

Und hier ist eine Aufgabe für die Oberstufe:

„Man beweise für alle reellen Zahlen a und b mit a > b ≥ 0 die Ungleichung

3a + 4 (a − b) 3 ≥ 4 und untersuche, für welche a und b Gleichheit eintritt.“

(Quelle: Mathematik-Olympiaden.de; 2021/22)

Jessica freut sich über die Glückwünsche vom Schulleiter.

Nun die Klausuren hat die Fachgruppe Mathematik korrigiert und die Ergebnisse wurden bei dem MO-Ni-Verein in Göttingen ausgewertet. Über 5000 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr diese Klausur an den weiterführenden Schulen geschrieben und 230 wurden zur Landesrunde nach Göttingen eingeladen. Die „Mathekidis“ des Ulricianum haben auch in diesem Jahr wieder starke Leistung gezeigt und bei den schweren Aufgaben sehr schöne Lösungen präsentiert. Aufgrund der hervorragenden Leistungen haben sich diesmal gleich vier UlricianerInnen zur Landesrunde qualifiziert:

Qualifikation Landesrunde – Frau Jary, Jona, Anna und Herr Musolf freuen sich, dass die erste Hürde erfolgreich gemeistert ist…
und auch Ali wird auf der Landesrunde das Ulricianum vertreten. Wir wünschen euch gutes Gelingen und viel Erfolg!!!

Anna Mrugalla Jg.10

Jona Luden Jg.9

Jannes Kather Jg.7

Ali Alhaiany Jg.5

Wir gratulieren ihnen und wünschen weiterhin viel Erfolg! Die Landesrunde wird am 24-25.2.2023 in Göttingen durchgeführt. Anna, Jona und Jannes werden jeweils zwei lange Klausuren schreiben, Ali wird nur eine Arbeit schreiben. Die Vorbereitungen in der Mathe-AG laufen schon auf Hochtouren. Also, gebt alles!

Die offizielle Urkundenverleihung wurde am 11.1. an der Hauptstelle und am 12.1. in Egels durchgeführt. Alle Teilnehmenden haben die korrigierte Klausur und eine Urkunde erhalten.

Wir gratulieren allen, die sich der besonderen Herausforderung gestellt haben. Ihr habet euer Bestes gegeben! Wenn Du an der Matheolympiade teilnehmen möchtest, schaue bei der Mathe-Ag vorbei, dort bereiten wir uns auf die Mathewettbewerbe vor.

Mathe-AG-1 (Klasse 3-9)- mittwochs, ab 14:Uhr;

Mathe-AG-2 (Klasse 10-13) freitags, ab 14 Uhr.

Text: Viola Járy

Schau mal hier:

Begeisterte Gesichter beim Start des Ossiloops 2025

Der Ossiloop 2025 ist gestartet! Mit dabei sind 38 UlricianerInnen, die sich für alle Etappen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner