12. Jahrgang, grundlegendes Niveau, Fach Kunst, 2. Semester 23/ 24. Thema: Krieg, Frieden und Freiheit – Werke seit dem 19. Jahrhundert. Vorgegebene Künstler: Eugène Delacroix – ein französischer Maler, der aufgrund seiner gewählten Sujets im Pariser Salon für Aufregung sorgte. Und Henry Moore, ein englischer Bildhauer und Zeichner, der als „War-Artist“ den Schrecken des 2. Weltkrieges in seinen „Shelter-Drawings“ dokumentierte. …
Monthly Archives: August 2024
August, 2024
-
19 August
Xperiment – offene Labore
Das Schuljahr hat begonnen und pünktlich öffnet XperimenT! 13 offenen Labore in verschiedenen Städten der Region (Oldenburg, Delmenhorst, Leer, Wilhelmshaven; z.T. Auch digital). Diese finden in der Regel jede Woche statt. Jeder/Jede Interessierte kann sich ab sofort auf der XperimenT! Website dafür anmelden und bekommt dann zeitnah vor dem ersten Termin eine kurze Rückmeldung. https://www.sfz-nw.de/angebote/offene-laboreKathrin Gerbers
-
19 August
Neustart der Bienen-AG
Neustart der Bienen-AG – Wer macht mit? Ab Dienstag, 22.10.2024, findet die Bienen-AG wieder statt. Die AG richtet sich in diesem Jahr an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10. Was wir euch bieten: Einen Einblick in die faszinierende Welt der Honigbienen Eine gründliche Einführung in die Biologie der Honigbienen Vermittlung imkerlichen Grundwissens Verarbeitung von Imkereierzeugnissen (z.B. Honig, Wachs usw.) Teilnahme …
-
19 August
Plattdüütsk-AG an d’Ulricianum
Nach einer kleinen Pause wird die Plattdeutsch-AG am Ulricianum wieder aufleben. Mit Frau Kubik, Frau Kuske-Janßen und Frau Lüder-Akkermann wird es am Mittwoch, dem 21.08.2024, um 14 Uhr im Raum A1 an der Hauptstelle ein erstes Treffen geben. Dazu laden wir alle herzlich ein, die gerne Plattdeutsch sprechen, lesen, schreiben oder Plattdeutsch schon immer lernen wollten! Wir möchten die AG …
-
7 August
Bodenberührung
Es kann bisweilen Gründe und Anlässe geben, die Klassentische zu verlassen und sich auf dem Fußboden niederzulassen, z.B. im Klassen- oder Projektunterricht oder in einer AG. Um dabei weicher sitzen zu können, wurden nun für beide Standorte des Ulricianums leichte, rollbare Wagen mit farbenfrohen kreisrunden („Donut-„) Sitzkissen beschafft, die in den Lehrerstationen im A-Flur (Hauptstelle) bzw. im M-Flur (Außenstelle) untergebracht …