Strahlende Gesichter, wo man auch hinsah! Unsere Ulricianum-LooperInnen haben Bensersiel erreicht und sind somit in den letzten drei Wochen über sechs Etappen von Leer bis nach Bensersiel gelaufen. Dabei haben sie eine Strecke von fast 64 km zurückgelegt!
Ganz egal, welche Platzierung oder Zeit am Ende in der Ergebnisliste steht, allein einen solchen Ossiloop einmal geschafft zu haben, ist eine beeindruckende Leistung!
Ulricianum-LooperInnen, Ihr wart dieses Jahr wieder super!
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Ossiloop-Teilnahme.
Stolz dürfen aber auch alle sein, die einzelne Etappen mitgelaufen sind. Und das waren in diesem Jahr besonders viele! Eigentlich ein guter Start in eine erfolgreiche Ossiloop-Karriere mit einer Teilnahme als Dörlooper im nächsten Jahr.
Besonders loben müssen wir auch in diesem Jahr den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung in unserem Ulricianum-Team, was das Laufen als UlricianerIn so einzigartig macht. Auf der Strecke durch MitläuferInnen, aber auch an der Strecke durch die vielen Fans wurde angefeuert, mitgefiebert, aufgemuntert und motiviert.

Vorm Start in Dunum: Erneut finden sich UlricianerInnen verschiedener Jahrgänge zusammen und freuen sich auf die letzte Etappe des Ossiloops 2025.

Und machen sich dann auch gemeinsam auf den Weg! Kommt gut durch, liebe Ulricianum-LooperInnen! Viele haben sich mit einer Sonnenbrille ausgerüstet. Sehr schlau, mussten wir doch die letzten Kilometer wieder „auf dem Deich“ der Sonne entgegenlaufen!

Auch Mirco und Tado laufen zusammen. Unterstützt werden sie auf der letzten Etappe von unseren Tagesläufern – hier von Henry, der sich – wie viele andere auch – nicht den spektakulären Zieleinlauf in Bensersiel entgehen lassen wollte.
Der unvergleichliche Zusammenhalt aller UlricianerInnen hat dann auch in diesem Jahr wieder zu hervorragenden Ergebnissen in den verschiedenen Wertungen des Ossiloops geführt.

Marvin – unser Ulricianum-Sieger!
Schnellster Ulricianer ist in diesem Jahr Marvin, der sich intensiv auf den Ossiloop vorbereitet hatte. Es hat sich gelohnt, Marvin! Du bist nicht nur „Ulricianum-Sieger“, sondern hast in der Wertung der männlichen Jugend den zweiten Platz erreicht. Zudem beeindruckst Du mit Deiner Gesamtplatzierung. Du bist in der Liste aller LäuferInnen auf den 19. Platz zu finden. Herzlichen Glückwunsch, Marvin!!! Eine fantastische Leistung!

Lotta – unsere Ulricianum-Siegerin!
Schnellste Ulricianerin – und somit „Ulricianum-Siegerin“ ist erneut Lotta Smid geworden! Noch schneller als im letzten Jahr konnte sie ebenfalls den zweiten Platz in der Wertung der weiblichen Jugend belegen. Wir gratulieren zu dieser großartigen Platzierung, Lotta!

Nantke (ganz links), Pia (2. v. l.), Joyce (4. v. l.) und Lotta (2. v. r.) auf der großen Bühne bei der Siegerehrung der weiblichen Jugend
Aber sie waren nicht alleine auf der Bühne. In der Wertung der weiblichen Jugend konnten ebenfalls Joyce (6. Platz), Pia (8. Platz) und Nantke (9. Platz) Top-Ten Platzierungen erreichen. Alle konnten schließlich auf der Bühne den verdienten Applaus des Publikums genießen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Ulricianum-Looperinnen! Was für eine starke Leistung von Euch!

Während Lotta, Joyce und Nantke diese Atmosphäre schon aus den Vorjahren kennen, erlebte unsere Pia einen unvergesslichen Abend. Sie durfte insgesamt dreimal auf die Bühne! Pias Leistung ist umso höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass sie zugleich als jüngste Teilnehmerin des Ossiloops geehrt wurde. Das bedeutet, dass unsere Fünftklässlerin im Wettbewerb der weiblichen Jugend schneller unterwegs war als Konkurrentinnen, die bis zu 19 Jahre alt sind. Was für eine großartige Leistung, Pia! Prima!

Johannes (3. v. l.), Sönke (4. v. r.) und Marvin (2. v. r.) bei der Siegerehrung der männlichen Jugend.
Auch bei der männlichen Jugend stand Marvin nicht alleine auf der Bühne! Johannes (Platz 7) und Sönke (Platz 4) durften sich ebenfalls feiern lassen! Auch das sind hervorragende Leistungen unserer Ulricianer! Herzlichen Glückwunsch, Jungs!


Unsere Sportkurse bei der Pokalübergabe – was für ein tolles Bild!
Bei der Klassen- und Kurswertung belegten unsere Sportkurse den zweiten und den dritten Platz. Der Kurs SP402 konnte sich knapp gegen den Kurs Sp401 durchsetzen. Den ersten Platz belegt in dieser Wertung der Kurs der Freien Christlichen Schule Ostfriesland! Wir gratulieren Herrn Kisch und allen SchülerInnen der FCSO! Wir freuen uns schon darauf, Euch im nächsten Jahr beim Ossiloop wieder zu sehen!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Sportkurse! Tolle Leistung! Herr Birkner und Herr Hettmann werden stolz auf Euch sein!
Bei den meisten unserer LäuferInnen der Oberstufe stand das gemeinsame Laufen als Training für den anstehenden Triathlon im Vordergrund! Mit großem Teamgeist und guter Stimmung sind sie die Etappen angegangen und haben den Ossiloop so vorbildlich gemeistert. Und die Pokalsammlung des Ulricianums um zwei Pokale bereichert, denn bei der Schulwertung geht es um die gelaufenen Kilometer und nicht um die Laufzeit.

Gut und häufig gemeinsam in Bensersiel angekommen – unsere OberstufenschülerInnen:
Sönke (endlich im Bild!!!), Mieke, Marvin, Lara, Heye, Levin, Tom, Matthias, Luca und Marleen. Übrigens: Das im Ziel verteilte Freibier war natürlich alkoholfrei! Es sind ja unsere SportlerInnen – sie würden es sonst sicher nicht trinken!
In Bensersiel nicht nur mit Sonnenbrille, sondern auch mit warmer Kleidung! Sind halt alle Profis, die genau wissen, worauf es ankommt! Bis zur Siegerehrung verging ja noch einige Zeit!
Letztendlich durften dann aber auch alle UlricianerInnen auf die Bühne! Schließlich haben unsere UlricianerInnen sowohl in der Wertung der Sekundarstufe I (Platz 2) und der Sekundarstufe II (Platz 3) Podestplätze belegt! Somit dürfen wir wieder allen UlricianerInnen zu ihren tollen Leistungen gratulieren.

Johannes, Pia, Roman und Achim haben tapfer ausgehalten, um den Pokal für die Sekundarstufe I in Empfang zu nehmen! Solche Siegerehrungen können sich ganz schön hinziehen…

So sehen Sieger aus! Herr Fenderl ist in diesem Jahr der schnellste Lehrer des Ulricianums beim Ossiloop! Herzlichen Glückwunsch, Herr Fenderl! Was für eine beachtliche Leistung!
Auf den weiteren Plätzen folgen Herr Penon, Herr Struckmeyer und Herr Fakler.
Zu guter Letzt bedanken wir uns ganz herzlich bei Edzard Wirtjes und seinem Organisationsteam, bei allen HelferInnen an den Etappenstrecken sowie bei Heino Krüger für die Moderation im Ziel. Ohne das Engagement dieser Menschen gäbe es diese besondere Veranstaltung für unsere SchülerInnen nicht.

Dir, lieber Heino (hier beim Zieleinlauf in Holtland), gratulieren wir zudem zur 100. Moderation beim Ossiloop! Auch das ist eine ganz besondere Leistung! Bei jeder Etappe begrüßt Heino in seiner ganz eigenen und liebevollen Art unsere Ulricianum-LooperInnen bei der Ankunft im Ziel! Wie schön, dass Du immer dabei bist, lieber Heino!
Bei so vielen Ehrungen wurde es dann doch recht spät! Und kalt!!!
Bevor nun noch jemand krank wird, geht es schnell nach Hause!

Na gut, ein schnelles Foto noch mit Pokal – dieses Bild musste einfach noch gemacht werden!
Ach, Ihr seid wirklich einfach herrlich! Im Plattdeutschen würde man wohl sagen:
„Ji moken de watt van!“

Ein letzter Blick auf den malerisch roten Himmel über dem Meer, Fahne und Pokal nicht vergessen und ein Fußmarsch in Richtung Autos! Die stehen unter Umständen ein ganz schönes Stück entfernt…

Ob Matthias dabei wohl schon vom nächsten Ossiloop träumt? In einem Jahr starten wir schließlich wieder an dieser Stelle in Richtung Leer, wo Heino uns wieder mit den Worten begrüßen wird: „Es ist Ossilooooooooooooop!“
Ich sage abschließend an alle Ulricianum-LooperInnen ganz herzlich:
„Daaaaaaanke! Ihr habt auch in diesem Jahr den Ossiloop zu einem unvergesslichen Erlebnis an unserer Schule gemacht!“
Außerdem ein großes Dankeschön an Frau Hagen und die Homepage-AG, die unsere Berichte so zeitnah wie möglich und unter großem Aufwand auf unserer Homepage veröffentlicht haben! Auch das ist eine ganz besondere Leistung!
Bis zum nächsten Jahr!
Focko Penon