Eigenverantwortung, soziales Miteinander, Persönlichkeitsentwicklung und Unterrichtsqualität charakterisieren das Ulricianum und prägen die Schulgemeinschaft. Überzeugen Sie sich am Tag der offenen Tür von der Qualität des Ulricianums und wagen Sie einen Blick in die Vielfalt der angebotenen Unterrichtsfächer, außerunterrichtlichen Arbeitsgemeinschaften und besonderen Projekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 07.03.2025 zwischen 15:00 und 18:00 Uhr! Raumplan Hier finden Sie den …
AG
März, 2025
Februar, 2025
-
28 Februar
Mathe Olympiade erfolgreiche Landesrunde
Die Mathe-AG hat die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21/22.02.2025 in Göttingen hervorragend gemeistert! Über 4500 matheinteressierte Schülerinnen und Schüler haben die Stufe 2 Klausur der Mathematik-Olympiade an der eigenen Schule absolviert und letztendlich konnten sich niedersachsenweit nur 231 Schülerinnen und Schüler für die Landesrunde in Göttingen qualifizieren. Bei uns im Hause war der Jubel groß, denn gleich acht! Schülerinnen und …
-
28 Februar
Schulschach – Qualifikation für das Landesfinale!
Weser-Ems Finale im Schulschach in Hasbergen am 26.02.2025 Beim Weser-Ems Finale im Schulschach wurden die Mannschaften des Ulricianums ihrer Favoritenrolle gerecht. In der WK 3 gewann unsere Mannschaft alle Runden bei nur einem Remis gegen die Zinsendorfschule in der 2. Runde und belegte ungeschlagen den 1. Platz. In der WK 4 gewann die Mannschaft sogar jede der sieben Runden und …
-
17 Februar
Ostfriesland – Meister Schulschach
Ostfrieslandmeisterschaften im Schulschach am Mittwoch, den 26.02.2025 Dabei konnten die Mannschaften des Ulricianums sehr gute Ergebnisse erzielen: Unsere Mannschaft in der Wertungsklasse 1 belegte einen guten 3. Platz. In der WK 2 konnte Am Mittwoch, den 26.02 fanden die Ostfrieslandmeisterschaften im Schulschach in der das Ulricianum nach hart umkämpften Spielen den 5. Platz belegen. In der WK 3 setzte sich …
-
17 Februar
Plattdeutscher Vorlesewettbewerb
Plattdeutscher Vorlesewettbewerb Am 11.02.25 trafen sich im SLZ des Ulricianums talentierte Plattdeutsch-Leser*innen der Jahrgänge fünf bis zwölf, um in drei Alterskategorien jeweils zwei Schulsieger*innen zu bestimmen, die am 14.03.25 dann an der KGS Großefehn unsere Schule im Kreisentscheid vertreten dürfen. Plattdeutsch Lesen – das ist eine Kunst für sich. Die Schreibweisen sind auch für sichere „Platt-Proter“ oft gewöhnungsbedürftig und …