AG

Oktober, 2021

  • 3 Oktober

    Infoveranstaltung Zertifikate am Ulricianum

    Zertifikate am Ulricianum „Anstrengung lohnt sich!“ – mit diesen Worten eröffnete Rüdiger Musolf als Schulleiter die Veranstaltung. Gelegenheiten, diese Anstrengung unter Beweis zu stellen, bietet das Ulricianum viele.    Das Angebot ist mannigfaltig und die Möglichkeiten, das Engagement in verschiedenen Bereichen über Zertifikate nachzuweisen und so das Abitur noch weiter aufzuwerten, wurden ausgeweitet. Aus diesem Grund wurde am 29.10.2021 eine Informationsveranstaltung …

  • 1 Oktober

    Fünf eTwinning Qualitätslabel gehen nach Aurich

    Fünf eTwinning Qualitätslabel gehen nach Aurich Gleich fünf eTwinning Projekte des Ulricianums wurden vom Pädagogischen Austauschdienst mit dem eTwinning Qualitätslabel ausgezeichnet.  „Das eTwinning-Qualitätssiegel wird seit 2006 als Auszeichnung für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler vergeben, die im Rahmen einer eTwinning-Partnerschaft hervorragende Projektarbeit leisten. Es würdigt ihr Engagement, Grenzen digital zu überwinden und neue mediendidaktische Wege zu beschreiten, um Europa erlebbar zu …

September, 2021

  • 14 September

    Noch 100 Tage bis Weihnachten

    Wieder einmal steht Weihnachten kurz vor der Tür. Es ist Zeit, endlich mit den Weihnachtsvorbereitungen zu beginnen! Darum lade ich ein zu einem Vor-Treffen für das neue Weihnachtsstück.  Es soll vor den Weihnachtsferien bei den großen Schul-Weihnachtsfeiern für die Jahrgänge 5 – 7 des Ulricianums aufgeführt werden. Das Vor-Treffen findet statt am Dienstag, 28. September, von 14 – 15.30 Uhr in der …

  • 12 September

    Schulchor „Singing Owls“

    Schulchor des Ulricianums – Singing Owls Nachdem der Schulchor seinen ersten Geburtstag mit einem Auftritt vor unserem Kultusminister Grant Hendrik Tonne im März 2019 gebührend feiern konnte, wurde er von Corona ausgebremst. Im Herbst 2021 fangen wir nun nach eineinhalb Jahren Zwangspause wieder an zu singen! Wir freuen uns auf weitere unvergessliche Auftritte mit neuen Stimmen und Gesichtern! Wann wir …

Juli, 2021

  • 6 Juli

    Was hat Cairo mit Italien zu tun?

    Ein Bericht aus der Italienisch-AG! Es geht hier nicht um Cairo in Ägypten, sondern um Cairo Montenotte, einen kleinen Ortin den Hügeln oberhalb von Savona in Italien. Dank der freundschaftlichen Beziehungen zu unserer Erasmus + Partnerschule in Carcare in der Nähe von Savona ist es gelungen, für die Schülerinnen der Italienisch Ag Kontakte zu Italienerinnen gleichen Alters zu vermitteln. Mittlerweile …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner