AG

August, 2024

  • 21 August

    Die Vorweihnachtszeit beginnt schon jetzt!

    Alle Jahre wieder starten wir nach den Sommerferien mit den Proben für ein weihnachtliches Theaterstück. Für die Proben findet eine Theater-AG statt, die sich immer am Donnerstag von 13.50 bis 15 Uhr Uhr in der Aula der Hauptstelle trifft.   Schülerinnen und Schüler der Außenstelle können mit dem Bustransfer hin- und zurückfahren: Abfahrt: 13.35 Uhr bei der Bushaltestelle direkt an Außenstelle Egels, …

  • 19 August

    Neustart der Bienen-AG

    Neustart der Bienen-AG – Wer macht mit? Ab Dienstag, 22.10.2024, findet die Bienen-AG wieder statt. Die AG richtet sich in diesem Jahr an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10. Was wir euch bieten: Einen Einblick in die faszinierende Welt der Honigbienen Eine gründliche Einführung in die Biologie der Honigbienen Vermittlung imkerlichen Grundwissens Verarbeitung von Imkereierzeugnissen (z.B. Honig, Wachs usw.) Teilnahme …

  • 19 August

    Plattdüütsk-AG an d’Ulricianum

    Nach einer kleinen Pause wird die Plattdeutsch-AG am Ulricianum wieder aufleben. Mit Frau Kubik, Frau Kuske-Janßen und Frau Lüder-Akkermann wird es am Mittwoch, dem 21.08.2024, um 14 Uhr im Raum A1 an der Hauptstelle ein erstes Treffen geben. Dazu laden wir alle herzlich ein, die gerne Plattdeutsch sprechen, lesen, schreiben oder Plattdeutsch schon immer lernen wollten! Wir möchten die AG …

Juni, 2024

  • 19 Juni

    Ehrungen Abitur

    Traditionsgemäß fanden auch in diesem Jahr im Zuge der Notenverkündung die schulinternen Ehrungen der Abiturienten statt. Ausgezeichnet wurden einzelne Schüler für besondere Leistungen und besonderes Engagement. Heike Duensing, Hauptorganisatorin der Veranstaltung, sorgte mit einer hübschen Präsentation und kurzweiligen Moderation für einen festlichen Rahmen und gute Stimmung während der Veranstaltung. Die erste Ehrung wurde vom Vorsitzenden des VEU, Lars Bakker, vorgenommen. …

  • 5 Juni

    Bienen am Ulricianum – eine Live-Reportage des Literarischen Zirkels

    von Jette Block An einem ganz normalen Montagnachmittag wollte Herr Musolf eigentlich Akten sortieren, doch es kam ganz anders, denn daraus wurde erstmal nichts. Eine Bienen-Traube hatte sich am Gebäude des Innenhofs gebildet und sorgte dort für Aufsehen. Wer ist zuständig bei einem solchen Ereignis? Die Polizei, die Feuerwehr oder doch das Ordnungsamt? Nein, natürlich die Imker – die wahren …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner