AG

April, 2024

  • 19 April

    Schüler Experimentieren – Platz 2 für Anouk im Landesfinale

    Von Emden nach Einbeck: Anouk gewinnt mit ihren Sudokus den zweiten Platz in der Landesrunde beim Schüler-Experimentieren Wettbewerb von Jugend forscht in Einbeck. Anouk Eilers (5a, Mathe-AG) gewinnt in der Landesrunde den 2. Platz mit ihrem Projekt „Wie erstelle ich eindeutige Sudokus“ und gewinnt zusätzlich einen Sonderpreis GEOlino Jahresabonnement gestiftet von Continental Vom 11. bis 13. April war ich mit …

  • 19 April

    Bee Ulricianer :)!

    Nachdem die neuen Schulbienen in den Osterferien endlich eingetroffen waren, konnten dieMitglieder der Umwelt und Bienen AG diese am vergangenen Montag zum ersten Mal begrüßenund inspizieren. Bevor sie sich, eingepackt in Imkeranzügen, zu den Bienenstöcken begebenkonnten, mussten die SuS erst mit der Technik des Smokens vertraut gemacht werden: Hierbeiwird innerhalb eines metallenen Behälters durch das Anzünden von Kräutern und anderen …

März, 2024

  • 21 März

    Frühling im Literarischen Zirkel

    Frühling im Literarischen Zirkel – eine Veröffentlichung von Nicole Schlegel Ferien! Korrigieren? Fürs Abitur lernen? Ja. Aber nicht nur. Heute gratulieren wir als Literarischer Zirkel unserer Nicole zum Veröffentlichungserfolg beim NDR. Dieser hatte dazu aufgerufen, selbst verfasste Frühlingsgedichte unter Einbeziehung norddeutscher Orte einzusenden. Eine Aufgabe, der wir uns als AG auch in den Ferien selbstredend gern gestellt haben. Nicole Schlegel …

  • 21 März

    Landesmeister Schulschach

    Landesmeisterschaft im Schulschach in Hannover am 13.03 Am 13.03 fand in Hannover im Stadtteilzentrum Krokos die Landesmeisterschaft im Schulschach statt. Dabei belegt die WK 4 des Ulricianums einen guten 3. Platz, womit die Qualifikation für das Deutschlandfinale nur knapp verpasst worden ist. Die WK 3 des Ulricianums holte den 1. Platz und qualifizierte sich damit für das Deutschlandfinale, das in …

  • 19 März

    Hausmusikabend unplugged 2024

    Über 70 Mitwirkende tragen zu einem gelungenen Konzertabend bei Der Hausmusikabend des Ulricianums hat auch dieses Mal wieder ein großes Publikum anziehen können, zumal mit über 70 Mitwirkenden in der Aula auch einiges für Auge und Ohr geboten wurde. Als Ensembles waren die beiden Chöre zu erleben, die seit diesem Jahr vom Kantorenehepaar Helen Kroeker und Maxim Polijakowski geleitet werden. Die …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner