Im Rahmen des Lebendigen Adventskalendar spielte heute die 5bW im Foyer. Mit Liedern wie Jingle Bells und in der Weihnachtsbäckerei sorgten sie für eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Text und Bilder: Amelie Alberts
Allgemein
Dezember, 2019
-
6 Dezember
Vorlesewettbewerb: „Bücher sind…
… fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“ (James Daniel). In dieses Reich entführten sechzehn Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihr Publikum und die Jury, als das Ulricianum am 5. Dezember den diesjährigen Vorlesewettbewerb veranstaltete. Harry Potter traf die !!! im Hotel der Magier und löste mit ihnen das Geheimnis im Spukhotel. Im Buch der seltsamen Wünsche beschrieben die Erben der Macht, was …
-
6 Dezember
Europässe und eTwinning Qualitätslabel
Zwei europäische Auszeichnungen für die Mitglieder der Erasmus+ AG – Europässe und eTwinning Qualitätslabel Am Freitag fand die Verleihung der Europässe und der eTwinning Qualitätslabel an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Erasmus Projektes „UR a part of US – European Youth creatively innovating future possibilities“ durch Tiemo Wölken und eine der verantwortlichen Lehrerinnnen, Ute Steinmeyer, statt. Das Gymnasium Ulricianum ist für …
-
6 Dezember
Groteskes Brandlastverbot
Adventszeit 2019 im Ulricianum: Tradition trifft auf Bürokratie und Regulierungswut. Nachdem amtlicherseits das Aufstellen von Weihnachtsbäumen in Bereichen mit Fluchtwegen aufgrund unkontrollierbarer Erhöhung der „Brandlast“ rigoros verboten worden war, wurden unsere bereits gelieferten, nun zur Gefahr mutierten zwei Bäume amtsschimmelgerecht sicher hinter Glas und abseits der Hauptverkehrsadern im Ulricianum verwahrt. Wie in einem Herbarium fristen sie dort nun ein kümmerliches …
-
6 Dezember
Besuch aus dem Europaparlament
Politik zum Anfassen: Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft hieß Herr Schröder den Europaparlamentsabgeordneten Tiemo Wölken am Ulricianum herzlich willkommen. Nachdem Herr Wölken gemeinsam mit Frau Steinmeier einige Schüler mit Europapässen und eTwinning Zertifikaten ausgezeichnet hatte, beantwortete der Europaparlamentsabgeordnete den politisch interssierten Ulricianern einige Fragen über seine Arbeit im Parlament und zu der Politik im Allgemeinen. Die Moderation der Fragerunde übernahm …