Ob Keksengelverkauf, Punsch oder lebendiger Adventskalender, alles geht mit Hochdruck Richtung Weihnachten. Der lebendige Adventskalender findet jeden Tag in der zweiten Pause im Foyer statt. Dort treten viele talentierte Schüler des Ulricianum auf und zeigen was sie können! Heute begeisterte die Bläserklasse 6 B das Publikum. Und auch die Keksengel sind in diesem Jahr wieder unterwegs. Sie verkaufen Kekse, der …
Allgemein
Dezember, 2019
-
5 Dezember
Adventstreffen der ehemaligen Kollegen
Auch in diesem Jahr fand das jährliche Adventstreffen der ehemaligen Kollegen des Ulricianums statt. Etwa 25 Ehemalige fanden am gewohnten Ort im Lehrerzimmer zusammen. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende des Personalrats, Christine Grote, und einem Jahresüberblick über das Schulgeschehen durch den stellvertretenden Schulleiter, Rüdiger Musolf, entwickelten sich rasch zahllose lebhafte Gespräche unter den Gästen, bei denen Erinnerungen ausgetauscht, …
-
5 Dezember
Bonjour FranceMobil!
Am Donnerstag, den 14.11.2019, besuchte uns Cecile Larralde, eine junge Französin, die mit dem Projekt „FranceMobil“, das vom Institut Français und von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert wird, durch Niedersachen und Bremen tourt. Die Schüler der Klassen 6ab, 7b, 7e, 7f und 9g durften sich über eine gelungene Abwechslung freuen: „ Heute war das FranceMobil bei uns an der Schule. Unsere Klasse …
-
5 Dezember
Praktikumsbericht – Varusschlacht im Osnabrückerland
Am Sonntag, den 06.10.2019 sind wir, Katrin Habben (GE903) und Finja Neumann (EN902), eine Stunde später als eigentlich geplant in Venne, Ostercappeln angekommen. In Venne wurden wir freundlich und hilfsbereit von den Vermietern unserer Ferienwohnung, die in den nächsten zwei Wochen unser Zuhause darstellte, empfangen. Am Montag fuhren wir nach dem Frühstück mit dem Fahrrad ins vier Kilometer entfernte Kalkriese. …
-
5 Dezember
Baum-Pflanz-Aktion vom Ulricianum
Am Samstag, dem 30.11.2019, haben wir, 9 Schüler und Schülerinnen vom Ulricianum, 30 Apfelbäume gepflanzt. Sie kamen um 9.00 Uhr morgens in Wiesmoor auf ein großes Grundstück. Danach traf Herr Uphoff von der Jägerschaft Aurich ein, der die 30 Apfelbäume auf dem Anhänger hatte. Als erstes stachen wir mit den Spaten alle 8 m jeweils zwei Stücke Rasen aus. Darauf …