Herzliche Einladung zum Abitur-Gottesdienst am Freitag, 28. Juni 2019, um 14.30 Uhr in der Lambertikirche Wir sind dann mal weg … Und was bleibt? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Team aus dem diesjährigen Abi-Jahrgang. Vor dem Start in einen neuen Lebensabschnitt und mitten in der Freude über das errichte Ziel kommt auch der Blick zurück: Was nehme ich mit …
Allgemein
Juni, 2019
-
21 Juni
Erfolgreiche Teilnahme am Bezirksentscheid „Plattdeutsches Lesen“
Nachdem die zwei Ulricianer Emily Janßen und Lennard Fecht jeweils den ersten Platz in ihrer jeweiligen Alterskategorie beim Kreisentscheid im „Plattdeutschen Lesen“ belegen konnten, stand am 24.05.2019 für die zwei plattdeutschen „Native Speakers“ die Teilnahme am Bezirksentscheid am Max-Windmüller-Gymnasium in Emden an. Die anfängliche Aufregung legte sich bei den beiden Teilnehmern dank der Unterstützung von den Mamas Fecht und Janßen …
-
21 Juni
Unfälle im „Toten Winkel“ verhindern
Das war das Ziel einer Verkehrssicherheitsaktion, die das Gymnasium Ulricianum am vergangenen Dienstag gemeinsam mit der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund (Verkehrssicherheitsberater Andreas Kruse) und der Fahrschule Hedden (Fahrlehrer Mike Bruß) durchführte. Nachdem es in den vergangenen Monaten in Deutschland zu zahlreichen schweren Unfällen gekommen war, bei denen Radfahrer bzw. Fußgänger, darunter auch einige Kinder und Jugendliche, in den „Toten Winkel“ eines LKW …
-
19 Juni
Preisträger am Ulricianum
Für alle, die am Känguruwettbewerb teilgenommen haben, gab es heute die Urkunden und Preise. Jeder Teilnehmer bekam eine Teilnehmerurkunde und ein kleines Spiel. Die Schüler, die einen ersten, zweiten oder dritten Platz bekamen zusätzlich noch ein weiteres Spiel. Text und Bilder: Amelie Alberts
-
18 Juni
Das Wichtigste über das Highschool-Leben – Gapp
Mehrere Klassen hatten heute die Möglichkeit den Gapp Austauschschülern bei ihren Präsentationen zuzuhören. Gesprochen wurde über das Schulsystem und die Freizeitgestaltung in den USA sowie über verschiedene Musikrichtungen. All das natürlich auf Englisch. Nach den Präsentationen hatten die Schüler die Möglichkeit, den Amerikanern noch ein paar Fragen zu stellen und somit ihre Englisch-Fähigkeiten einmal richtig unter Beweis zu stellen. Text …