ausgewählte Termine

März, 2018

  • 2 März

    Zeitreise ins alte Rom: Gladiatorenkämpfe am Ulricianum

    An dem Workshop „Gladiatorenspiele“ am 28.02. nahmen viele Lateinklassen sowie auch Lateinkurse teil. Herr Dr. Junkelmann berichtete über die Gladiatoren und ihre Spiele im alten Rom. Den Schülern gefiel dieser Workshop sehr, da Herr Dr. Junkelmann einen interessanten Vortrag gehalten hat. Außerdem gefiel es uns gut, dass ein kurzer Ausschnitt über einen Film von Gladiatorenkämpfen gezeigt wurde. Der Höhepunkt des …

Februar, 2018

  • 27 Februar

    Gewaltprävention am Ulricianum

    Inzwischen bereits „traditionsgemäß“ profitierten auch in diesem Jahr die 8.ten Klassen von dem Engagement des Referenten Herrn Rickels, der sich für ein gewaltfreies und achtsames Miteinander an Schulen einsetzt und mit seinen Vorträgen inzwischen zu einem festen Bestandteil der Präventionsarbeit am Ulricianum geworden ist. Gespannt hörten sich die Schülerinnen und Schüler an, was Herr Rickels zu sagen hatte, denn was …

  • 20 Februar

    Elternsprechtag

    Am Donnerstag, dem 22.02.2018, ist wieder Elternsprechtag. Eltern können mit den Lehrkräften vorab über ihre Kinder Termine vereinbaren. Gesprächszeiten sind von 17 bis 19 Uhr. Wo welche Lehrkraft zu finden ist, entnehmen Sie bitte folgender Datei:  

  • 20 Februar

    JWINF – ein neuer Wettbewerb für Informatik

    Schon nächste Woche läuft der Jugendwettbewerb Informatik   Nachdem dieser neue Wettbewerb letztes Jahr zum ersten Mal, als Test sozusagen, anscheinend gut gelaufen ist, findet er in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Er richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler mit Interesse am Programmieren und logischen Knobelaufgaben. Vom Schwierigkeitsgrad ist er zwischen dem bekannten Biber und dem sehr anspruchsvollen …

  • 19 Februar

    Nicht vergessen: Tag der offenen Tür

    Am Freitag, den 02.03.2018, ist es wieder soweit – das Gymnasium Ulricianum lädt Groß und Klein zum Tag der offenen Tür herzlich ein. Eigenverantwortung, soziales Miteinander, Persönlichkeitsentwicklung und Unterrichtsqualität charakterisieren das Ulricianum. Diese, für das Ulricianum wegweisenden Elemente der Bildung präsentieren sich durch das vielfältige Fächerangebot und besondere AG- und Projekt-Aktionen mit, von und für Schüler*innen des Ulricianums am 02.03.2018. …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner