Eurovisions – Sounds and Colours of Our Europe Erasmus+ Online-Seminar Am 11.05.21 trafen sich fast 50 Jugendliche aus den fünf Ländern unserer Erasmus+ Partnerschulen in einem von uns organisierten Online-Seminar. Im Vorfeld waren sie bereits in internationale Gruppen eingeteilt worden, die die Aufgabe hatten, für sich ein Logo zu erstellen. Über das schönste Logo wurde dann in einer Umfrage während des Webinars …
eTwinning
Mai, 2021
März, 2021
-
29 März
Etwinning – Responsible Consumption and Production
Wir (Paula Reinhardt und Malina Siebert) sind seit September 2020 ein Teil der Etwinning AG des Ulricianums und nehmen am Projekt „Responsible Consumption and Production“, in Zusammenarbeit mit Schulen aus der Türkei, Rumänien und der Ukraine, teil. Wie es der Name schon verrät, geht es bei unserem Projekt um Wege sich möglichst nachhaltig gegenüber der Umwelt, sowie unserem Planeten zu …
-
16 März
eTwinning – Futuristic Schooltrip
eTwinning – die 10h begibt sich auf einen „Futuristic Schooltrip“ Seit November 2020 arbeitet die 10h mit 3 weiteren Schulen aus Italien, der Türkei und der Republik Moldau über die eTwinning Platform des KM an einem „futuristischen Projekt“ zusammen. Auf kreative Art und Weise haben sich die SuS nach ersten Kennenlernaktivitäten mit berühmten Werken aus dem beliebten Genre der Dystopie …
-
10 März
Erasmus+ AG – dann eben digital
Covid-19 hat uns leider gezwungen auch die diesjährige Erasmus+ Schülerkonferenz abzusagen 🙁 Aber wir lassen uns nicht unterkriegen, wir haben so unglaublich motiverte Schülerinnen in der AG und es macht trotz der Einschränkungen so viel Spaß, mit der AG weiterzuarbeiten. Im Moment lernen sich die Schülerinnen und Schüler in Ländertandems kennen und haben wöchentlich Videokonferenzen mit den Partnerschulen. Ute Steinmeyer …
Dezember, 2020
-
16 Dezember
Climate Action Calendar
eTwinning sagt dem Klimawandel den Kampf an! Die internationale europäische Kommunikation steht im Fordergrund der Arbeit unserer eTwinning AG. Wir freuen uns sagen zu können, dass unsere Projekte mit Partnerschulen aus dem Ausland auf diesem Weg digital weitergehen können. Besonders das aktuelle Thema des Klimawandels lag unseren Schülerinnen und Schülern sehr am Herzen. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, …