Kunst

Juni, 2024

  • 18 Juni

    Vernissage im Z-Gebäude

    Vernissage „Stell dir vor es ist Krieg, aber nicht hier.“ am 20. Juni um 14 Uhr im Z-Gebäude! Ausgestellt und präsentiert werden an diesem Termin die jüngsten Werkstattarbeiten des Grundkurses Ku302, darunter Kurzfilme, Plastik, Stop-Motion, inszenierte Fotografie und Installation. Kaltgetränke und Kuchen können vor Ort im Kunstgebäude gekauft werden. Ablaufplan: 14:00 Treffen in Z2; Museumsrundgang der präsentierten Ergebnisse im Raum …

Dezember, 2023

  • 18 Dezember

    Weihnachtspost mit Extrazauber

    In diesem Jahr hat der Entwurf der Weihnachtskarte des Ulricianums eine ganz eigene Dynamik entwickelt – weihnachtliche Musik, leidenschaftliches Engagement und ein sanfter Kuss der künstlerischen Muse vereinten sich zu einem echten Herzensprojekt. Die Arbeitsgemeinschaft, die unter der Leitung von Anja Radke und Maike Hölscher in diesem Jahr für den Entwurf der Ulricianum-Weihnachtskarte zuständig war, hat beim Zeichnen, Malen, Drucken …

  • 11 Dezember

    Weihnachtskarte des Ulricianums

    Wenn im schönen ehemaligen Auricher Staatsarchiv der Weihnachtszauber die Künstler trifft, dann entsteht etwas ganz Besonderes… Und aus diesem ganz Besonderen dann einen Vorschlag auszuwählen, der traditionell gedruckt zum Weihnachtsgruß des Ulricianums seinen Weg hinaus in die ganze Welt findet, ist sicherlich keine leichte Aufgabe für einen Schulleiter. Und so machte Herr Musolf sich am vergangenen Freitag auf den Weg …

November, 2022

  • 28 November

    „Die Hamletmaschine“ – TiG Making OFF-Proben

    Das TiG öffnet erstmals seinen Vorhang und lädt alle Theaterliebhaber/innen zu einem Blick hinter die Kulissen/zum Making-OFFs des neuesten TiG-Stückes „Die Hamletmaschine“ (Heiner Müller) ein. Die Making OFF-Proben starten am 13. und 14. Dezember um jeweils 14:00 bis Open End im Güterschuppen des Ulricianums. Wir haben die Ehre in diesem Stück mit sehr besonderen Schauspielern/innen unser Bühne im Güterschuppen zum …

  • 8 November

    La vie en BD 2021/22

    Jendrik Roolfs hat bundesweit den 13. Platz belegt. Félicitations! Der Ernst Klett Verlag setzt sich seit vielen Jahren aktiv für den Französischunterricht ein, wie auch in diesem Jahr. Die diesjährige Runde des bundesweiten Comic Wettbewerbes ,,La vie en BD“ stand ganz im Zeichen des Themas ,,Zurück in die Zukunft“. Man sollte seine eigenen Ideen und Geschichten auf Französisch kreativ als …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner