Es ist schon eine gute alte Tradition am Ulricianum, dass Gerhard Kreie als Moderator des ADAC kurz nach den Sommerferien nach Aurich kommt, um auf dem Verkehrsübungsplatz Tannenhausen für unsere neuen Fünftklässler die Veranstaltung „Achtung, Auto!“ durchzuführen. Um so schöner ist es, dass auch dieses Jahr diese Veranstaltung wieder stattfinden konnte: wieder etwas Normalität in dieser merkwürdigen Corona-Zeit. Mit praktischen …
Prävention
September, 2020
Januar, 2020
-
17 Januar
Bist Du cool? Gewaltprävention Christoph Rickels
Auch in diesem Jahr konnte Christoph Rickels, welcher 2007 im Carolinenhof zum Gewaltopfer wurde, als Referent für die Gewaltprävention an unserer Schule gewonnen werden. Auf beeindruckende aber auch erschreckende Art und Weise veranschaulichte er, welche Verletzungen nur durch einen einzigen Schlag ins Gesicht entstehen können. Durch einen solchen ist er, unglücklich gefallen, 2007 so schwer verletzt worden, dass er mit …
August, 2019
-
28 August
Von Brems – und Anhaltewegen
Um die Fünftklässler ein bisschen besser auf den Straßenverkehr vorzubereiten, fand auch dieses Jahr die Achtung Auto Aktion statt. Geleitet wurde die Aktion wieder von Herrn Kreie vom ADAC, der den Schülern spielerisch beibrachte was es mit Brems – und Reaktionswegen auf sich hat. So soll verhindert werden, dass sich die Fünftklässler, aufgrund mangelnder Einschätzungsfähigkeit für die Geschwindigkeit von Autos …
Juni, 2019
-
25 Juni
Was ist Gewalt?
Aktuell ist Ingrid Buisker von der Polizei Norden zu Gast am Ulricianum. Nach zwölf Jahren beim MEK entschloss sie sich, Kindern und Jugendlichen zu helfen und erarbeitet aktuell mit den 8. Klassen unserer Schule die Ursachen von Gewalt und wie man dieser vorbeugen und Zivilcourage zeigen kann. Auch eigenes Wissen konnten die Schüler in den Vortrag mit einbringen, sodass sie …
-
21 Juni
Unfälle im „Toten Winkel“ verhindern
Das war das Ziel einer Verkehrssicherheitsaktion, die das Gymnasium Ulricianum am vergangenen Dienstag gemeinsam mit der Polizeiinspektion Aurich-Wittmund (Verkehrssicherheitsberater Andreas Kruse) und der Fahrschule Hedden (Fahrlehrer Mike Bruß) durchführte. Nachdem es in den vergangenen Monaten in Deutschland zu zahlreichen schweren Unfällen gekommen war, bei denen Radfahrer bzw. Fußgänger, darunter auch einige Kinder und Jugendliche, in den „Toten Winkel“ eines LKW …