Wettbewerbe

Februar, 2023

  • 20 Februar

    Jugend forscht – Platz 3 für Marie, Julina und Fenja

    Jugend forscht AG beim Regionalwettbewerb in Emden Die Jugend-forscht-AG (vorne: Jonte Alex, Viljo Braun, Andreas Krieschel, Eike Tholen; hinten: Julina Zorin, Marie Hilling, Fenja Meenken) mit ihren Lehrkräften Wiebke Kuske-Janßen und Ole Christensen Am 16.2.2023 machten wir, die Jugend forscht AG, einen Ausflug zum gleichnamigen Wettbewerb. Der Wettbewerb fand in Emden in der BBS II statt. Wir fuhren ca. eine …

  • 2 Februar

    Abend der Begabungen

    Der „Abend der Begabungen“ am Ulricianum ist zurück! Nach der Corona- Pause wird am 09. Februar wieder unser „Abend der Begabungen“ im Güterschuppen stattfinden. Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge präsentieren ihre Projekte aus AGs, Wettbewerben und Junior- sowie Auricher Wissenschaftstagen. Begleitet wird die Veranstaltung von der Big Band des Ulricianums! Beginn ist 18 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Schach …

Januar, 2023

  • 27 Januar

    Ostfrieslandfinale Schulschach am 25.01.23

    Das Ulricianum nahm diese Woche mit 6 Mannschaften am Ostfrieslandfinale im Schulschach in der Stadthalle Aurich teil. Das vom Schulschachbeauftragten Rene Martens sowie Nils Friedrichs vom SC Aurich sehr gut organisierte Turnier sah viele interessante Partien. Das Turnier der Grundschulen wurde zudem mitbetreut von zwei ehemaligen Ulricianern, nämlich Reanosh Rajendram und Bastian Lülker. Die Mannschaften des Ulricianums waren sehr erfolgreich …

  • 24 Januar

    Fotonachlese Matheolympiade

    Hier findet ihr die Fotos von der Urkundenverleihung zur Matheolympiade. Viel Vergnügen! Hauptstelle: Außenstelle:

  • 23 Januar

    Mathe-Olympiade – Ulricianum ist wieder dabei!

    Urkundenverleihung der Matheolympiade 51 Schülerinnen und Schüler haben die Matheolympiade-Klausur im November geschrieben. Bei dieser handelt es sich um eine ganz besondere Herausforderung: Die Jüngeren dürfen 180 Minuten lang rechnen und die „Großen“ haben 240 Minuten Bearbeitungszeit – und „nur“ für 4 Aufgaben hat man so viel Zeit eingeplant! Ach so und übrigens, es sind keine Hilfsmittel – außer Geodreieck …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner