Vom 7.10. bis zum 18.10.2019 haben Lucas Lehmacher und ich am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Bremen ein zweiwöchiges Praktikum absolviert. Lucas Lehmacher und Tido Specht vor dem Eingang des Forschungszentrums Dabei beschäftigten wir uns in der ersten Woche vor allem mit Robotersimulationen. Betreut wurden wir dabei von Herrn von Szadkowski, der uns schon vor Beginn des Praktikums nach …
AWT
Januar, 2020
Dezember, 2019
-
5 Dezember
Praktikumsbericht – Varusschlacht im Osnabrückerland
Am Sonntag, den 06.10.2019 sind wir, Katrin Habben (GE903) und Finja Neumann (EN902), eine Stunde später als eigentlich geplant in Venne, Ostercappeln angekommen. In Venne wurden wir freundlich und hilfsbereit von den Vermietern unserer Ferienwohnung, die in den nächsten zwei Wochen unser Zuhause darstellte, empfangen. Am Montag fuhren wir nach dem Frühstück mit dem Fahrrad ins vier Kilometer entfernte Kalkriese. …
-
5 Dezember
Praktikumsbericht FAZ
Im Zeitraum vom 14. Oktober bis zum 25.Oktober 2019 absolvierten wir, Kilian Schmid und Sven Jacobs, ein Praktikum bei der FAZ in Frankfurt. Am ersten Tag wurden wir sehr herzlich von den beiden Sekretärinnen Frau Hedwig und Frau Frenzel empfangen und durch die Redaktionsräume des Feuilletons geführt. In dieses Ressort sollten wir in den nächsten Tagen einen intensiven Einblick erhalten. …
-
3 Dezember
AWT – Praktikum im Life Science Lab des DKFZ
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage durften wir, Daaje Wollny, Jenny Ly, Johanna Post und Pia Wendeling, in den Sommerferien 2019 ein Praktikum im Life Science Lab des DKFZs absolvieren. Um dieses Praktikum wahrzunehmen, reisten wir am Sonntag, den 07.07.2019, mit dem Zug in Heidelberg an und zogen in die dortige Jugendherberge. Montagmorgen startete unser Praktikum mit einer Vorstellungsrunde im Seminarraum …
Oktober, 2019
-
4 Oktober
Stipendiaten der Auricher Wissenschaftstage
… im DFKI Bremen, Cern Genf, FAZ Frankfurt, Museum Kalkriese, Hirnforschungszentrum Jülich, DIfE Potsdam und an Max-Planck-Instituten in Bremerhaven, München-Garching und Florenz. Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage einigen Ulricianern und Schülern der BBS ermöglicht, sich für kurze Zeit verschiedene Forschungseinrichtungen anzusehen. Während ihres Aufenthalts in den Institutionen werden sie an der Seite der Experten …