
Begeisterte Gesichter beim Start des Ossiloops 2025
Der Ossiloop 2025 ist gestartet! Mit dabei sind 38 UlricianerInnen, die sich für alle Etappen des Ossiloops angemeldet haben. Das bedeutet: Fast 64 km in
Der Ossiloop 2025 ist gestartet! Mit dabei sind 38 UlricianerInnen, die sich für alle Etappen des Ossiloops angemeldet haben. Das bedeutet: Fast 64 km in
Der Abiturjahrgang 2026 lädt gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst herzlich zur Blutspende am 02.05.2025 im Winkelbau unserer Schule ein. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und
Vom 23. bis zum 27. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, an einem Austauschprogramm zwischen dem Gymnasium Ulricianum in Aurich und einer Schule in Alytus,
Gesangstalent Hilke Saathoff gewinnt 2. Platz in der Landesrunde von Jugend musiziert. Im Januar nahm Hilke Saathoff an der ersten Runde von Jugend musiziert (Regionalrunde)
Am 8. März, dem Weltfrauentag, war das Duo Jana Siebert (Violoncello) und Imke Brandenburg (Klavier) wieder einmal zu Gast im Forum der Außenstelle Egels. Den
Bald ist es wieder soweit und das zweite Jahr in Folge heißt es: ,,Ulricianum Rockt!“ Zusammen mit den Bands Stiller Lärm, Massive Chaos, Keep the
„Pen&Paper“ – Rollenspiel AG, Freitags, 14 Uhr in A3 Wie spielen in der AG am Tisch „Pen&Paper“ Rollenspiel. Dazu übernimmt einer die Rolle des Spielleiters,
Vom 24.-26.04.25 fand in Einbeck im Harz der Landeswettbewerb Jugend forscht junior statt. Wie schon berichtet, durfte Eike Tholen (8B) hier mit sogar zwei Projekten
Noch kein ganzes Jahr sind wir zusammen, aber unsere Rituale und Traditionen können sich schon jetzt sehen lassen. Nach der Herstellung von Lebkuchenhäusern vor Weihnachten
Vom 27.03. bis zum 02.04.2025 besuchten elf Schülerinnen und Schüler unserer polnischen Partnerschule „Liceum Ogólnokształcące Nr I w Kępnie“ das Ulricianum.Nach einer knapp zwölfstündigen Anreise
Während der Osterferien sind die Sekretariate geschlossen. Für dringende Fälle gibt es an folgenden Tagen in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr einen Feriendienst
Das Abitur rückt näher und deshalb ist das SLZ auch in diesem Jahr während der Osterferien für alle Abiturienten geöffnet! Am 08.04., 10.04. und 15.04.
Ich habe ihn nie unterrichtet, und wir hatten uns jahrelang nicht gesehen, als ich neulich Jan Röhl, einen ehemaligen Ulricianer, traf, weil ich jemanden suchte,
Erfolge beim Landesfinale im Schulschach in Hannover am 19.03.25 Das Gymnasium Ulricianum nahm am 19.03. mit einer Mannschaft in der WK 4 und einer Mannschaft
Am vergangenen Donnerstag konnte die 5hw den Unterricht in der Klasse gegen eine Betriebsbesichtigung eines landwirtschaftlichen Betriebs tauschen. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Erdbeer- und
Zwischen Sprengstoff und Füßen. Die Physiker. Sprengt’s euch weg am 25. bis 27. April im Güterschuppen des Ulricianums. Freitag, 25.04: 19:00 Uhr Samstag, 26.04.: 16:00
Wer zu uns an die Außenstelle nach Egels kommt, dem fällt wahrscheinlich sofort die große Baustelle auf dem Schulgelände gegenüber den Naturwissenschaftsräumen auf. Für alle,
In diesem Jahr haben wir anlässlich des Jahrestages des Elysée-Vertrages zwischen Deutschland und Frankreich am 22. Januar wieder den Deutsch-Französischen Tag gefeiert. Der Tag begann
Als Dinosaurier, Ritter und Hippies und … verkleidet feierte der 13. Jahrgang heute unter dem Motto „Zeitreise“ den vorletzten Tag der Mottowoche: Ein Beitrag von
Am dritten Tag der Mottowoche lautete das Motto Gruppenkostüme. Schafe, Elfen, Hobbits, Piraten und jede Menge … Fragezeichen. Die farbenfrohen Ideen der Abiturienten passten zum
Das Thema des heutigen Tages war Kindheitshelden. Mario, Star-Wars, Barbie, Bob der Baumeister – unterschiedlicher hätten die Helden nicht sein können… Mottowoche Tag 2 Kinheitshelden
Emma Blesene & Rieko Pargmann Im Rahmen unseres Stipendiums der Auricher Wissenschaftstage verbrachten wir zwei Wochen in Bonn und durften die Abteilung für (Sub-)millimeterastronomie am
Ein rauer Wind kam uns entgegen, als wir am Berliner Hauptbahnhof ausstiegen und direkt von der Großstadt aufgenommen wurden. Wenige Schritte und wir wurden auf
Ein Blick hinter die Kulissen der Spitzenforschung: Unser Praktikum am CERN Wie entsteht Masse? Welche Geheimnisse verbergen sich im Inneren eines Atoms?Und wie kann man
Zur Party im Pyjama mit „anything but a backpack“ hatte der Abijahrgang 2025 geladen und damit die Mottowoche am Ulricianum eröffnet. Kreative Kostüme, heiße Gefährte
Am Donnerstag, dem 06. Februar, fand der alljährliche ,,Abend der Begabungen“ unter dem Motto ,,Ulricianum’s got talent“ im Güterschuppen statt. Auch dieses Jahr waren zahlreiche
Im Rahmen der Auricher Wissenschaftstage hatten wir (Anna Gerbers und Jula Wechselberg) die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Praktikum am Forschungszentrum Jülich zu absolvieren. Dabei erhielten wir
Heute fand – traditionsgemäß am ersten Freitag im März – der Tag der offen Tür am Ulricianum statt. Grundschüler und Ulricianer nutzen mit ihren Familien