Am 20.12. sind wir, das ist die Klasse 10f, mit Frau Pedersen in das Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum (EEZ), das MINT-EC-Partner des Ulricianums ist, gefahren. Sie hatte uns die Woche vorher erzählt, dass wir dort ein Spiel spielen werden. Als wir beim EEZ ankamen, gingen wir gemeinsam in das Zukunftslabor und bekamen dort alle moderne Tablets, auf denen wir dann …
Monthly Archives: Januar 2020
Januar, 2020
-
16 Januar
Die Amicitia stellt sich vor
Moin! Wir sind die Amicitia, ein Schülerverein des Ulricianums, der schon seit über 150 Jahren ein traditioneller Teil der Schülergemeinschaft ist. Früher war die Amicitia ein elitärer Verein, in dem sich nur die auserlesensten aller Schüler des Gymnasiums befanden. Heute sind wir allerdings offener und emanzipierter als damals, aber unsere Grundthemen haben sich wenig geändert. Nur haben wir mit der …
-
16 Januar
Das Bauen eines Solarbuggy – EWE-Projekt Jahrgang 7, Physik
Bevor wir anfingen, herrschte in unserer Klasse (7c) große Vorfreude, denn so ein „EWE Projekttag“ ist nicht jeden Tag. Die gute Erklärung der freundlichen Mitarbeiter hat ebenfalls dazu beigetragen, dass wir alle sehr großes Interesse hatten unsere Projekte zu beginnen. Uns allen gefielen die vielen guten Projektideen, da gab es die Kurbelleuchte, das Computer-Anemometer und den Solarbuggy, den 16 Kinder …
-
16 Januar
Kreativ in die Zukunft: MINT-EC
Im Rahmen eines Informatik-Projektes fuhr der Informatik-Kurs if11-5 von Frau Pedersen zum Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum (EEZ). Im sogenannten „Zukunftslabor“ wurden wir zunächst von einem der EEZ-Mitarbeiter freundlich begrüßt und eingewiesen sowie anschließend mit Tablet-Computern ausgestattet. Unsere Aufgabe bestand darin, mit der Programmumgebung SNAP!, welche vielen bestimmt aus dem Informatik-Unterricht bekannt ist, einen Dezimal-Binär-Rechner zu erstellen. Eine Problemanalyse und Struktogramm …