Gut gelaunt nahmen sich am Freitagnachmittag die Kunstkollegen Katharina Britz, Jelda Poppen, Ulrike Harms, Julia Haupt und Timm Sander, verstärkt durch Hausmeister Christian Mohr, der Kahlheit einiger unserer Wände an. Öde weiße Mauern verwandelten sich in Kunst-Räume im wahren Wortsinne. Mancherlei Zeugnisse bestaunenswerter Begabungen aus verschiedenen Klassen, Kursen sowie der Kunst-AG wurden nun zur Zierde von Fluren und Treppenaufgängen. Darunter finden sich ganz famose fotografische Kompositionen mit lebensecht wirkenden Modellfigürchen vor teils surreal anmutendem, doch in Wirklichkeit ulricianisch ‚echtem‘ Hintergrund und natürlich dürfen im Ulricianum auch variantenreich gestaltete Eulen nicht fehlen. Wie schön, dass wir ab sofort – ganz kostenlos – Tag für Tag diese zauberhafte Ausstellung genießen können! Viel Freude daran!










Text und Fotos: Rüdiger Musolf