Monthly Archives: November 2022

November, 2022

  • 8 November

    La vie en BD 2021/22

    Jendrik Roolfs hat bundesweit den 13. Platz belegt. Félicitations! Der Ernst Klett Verlag setzt sich seit vielen Jahren aktiv für den Französischunterricht ein, wie auch in diesem Jahr. Die diesjährige Runde des bundesweiten Comic Wettbewerbes ,,La vie en BD“ stand ganz im Zeichen des Themas ,,Zurück in die Zukunft“. Man sollte seine eigenen Ideen und Geschichten auf Französisch kreativ als …

  • 8 November

    Gedenkkonzert unter Mitwirkung von Ulricianern

    Am 9. November jährt sich der Tag der Reichspogromnacht. Im Gedenken an diesen Markstein des NS-Terrors gegen die jüdische Bevölkerung finden auch in Aurich verschiedene Veranstaltungen statt, unter anderem auch ein Konzert in der Refomierten Kirche. In diesem Jahr wird dieses Konzert zum ersten Mal von Schüler und Schülerinnen des Ulricianums begleitet. Sie spielen Lieder von verfolgten, verfemten und ermordeten …

  • 7 November

    Aufgabe des Monats November 2022

    Hier findet ihr die Aufgabe des Monats November 2022. Diesmal geht es um Chemie im Haushalt und chemische Reaktionen. Außerdem gibt es Experimente, in denen ihr zum Beispiel Brausetabletten in Wasser auflöst. Hier Klicken

  • 7 November

    Be-FLÜGEL-nde Klänge

    Be-FLÜGEL-nde Klänge Erfolgreiche Flügeleinweihung mit einem Kammerkonzert in Egels (5. November 2022) Unsere Außenstelle Egels ist nun mit dem Erwerb eines Flügels ein vollwertiger Konzertort auch für professionelle Ensembles – ob für Klassik, Jazz oder Pop – geworden. Dieses Fazit zog Fachobmann Christoph Otto Beyer bei der Begrüßung von knapp 60 Musikbegeisterten, die der Einladung zu einem Kammerkonzert mit den …

  • 6 November

    Theater-AG: das hässliche Entlein

    Die Theater AG kurz vor der Premiere Am Montag, 7. November, findet um 18.30 Uhr im Güterschuppen eine Aufführung des Theaterstücks „Das hässliche Entlein“ statt. In dem Theaterstück wird das traditionelle Märchen modern so bearbeitet, dass es auch um Konflikte, Ausgrenzung und Anderssein geht. Die Aufführung wird durchgeführt von einer Theater-AG mit Schüler:innen vor allem aus den Klasse 6 und …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner