Hast Du Lust Matheaufgaben in deiner Freizeit zu lösen? Wenn ja, dann komm zur Mathe-AG! Kluge Köpfe und Spaß am Rechnen – hier bei der langen Nacht der Mathematik! Wir trainieren für Wettbewerbe wie Matheolympiade, Bolyai, Lange Nacht der Mathematik, Känguru usw. . Dazu sind logisches Denken und spezielle Strategien erforderlich. Wenn es zu viel wird, spielen wir logische Gesellschaftspiele …
AG
September, 2022
Juni, 2022
-
15 Juni
Kochen mit dem DaF-Kurs
Wir Schülerinnen des DaF-Kurses (Deutsch als Fremdsprache) sind nach Egels gefahren, um dort zwei unserer Lieblingsgerichte aus unseren Herkunftsländern zu kochen. Im Rahmen des Projektes „Über den Tellerrand in die Töpfe der Welt „, das von der Ostfriesischen Landschaft ins Leben gerufen wurde, haben wir uns wöchentlich im DaF-Kurs mit Gerichten aus unseren Herkunftsländern beschäftigt. Diese sind Brasilien, Syrien, Palästina …
-
1 Juni
Medienscouts in Rostock
Vom 5.05-8.05 waren die Medienscouts in Rostock bei der Bundes Jugend Konferenz Medien 2022. Während der Konferenz in Rostock waren wir in vielen verschiedenen Workshops wie beispielsweise in „Zivilcourage“ oder „Köpersprache“ und haben mehrere Vorträge gehört. Einer der interessantesten Vorträge war der Vortrag von einem Hacker namens Erwin Markowsky. Erwin zeigte uns wie wichtig Sicherheit bei Passwörtern und Social Media …
Mai, 2022
-
31 Mai
Mathe-Olympiade in Göttingen
Renke Jacobs und Jonas Klages hatten sich im November für die Teilnahme an der Landesrunde der Mathematikolympiade qualifiziert. In der Mathe- AG wurde fleißig für die Matheolympiade geübt. Am 20.05 war es so weit. In Begleitung von Frau Járy brachen die Jungen auf, um in Göttingen das Ulricianum zu vertreten. Keine leichte Aufgabe! Schon auf der Hinfahrt hatten sie mit …
-
30 Mai
Deutsche Schulschachmeisterschaften WK 3 in Berlin
Gymnasium Ulricianum Aurich holt 8. Platz! Während es für die Fußballer zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin ging, fuhren auch die besten Schulschachgruppen nach Berlin. In der Jugendherberge Ostkreuz fanden die Deutschen Schulschachmeisterschaften für Mannschaften in den Altersklassen WK 4 (unter 13 Jahren) und WK 2 (unter 17 Jahren) statt. Auch das Gymnasium Ulricianum Aurich war mit einer Mannschaft dabei. In der WK 3 hofften Matthias Steven, Jasper …