Zwei europäische Auszeichnungen für die Mitglieder der Erasmus+ AG – Europässe und eTwinning Qualitätslabel Am Freitag fand die Verleihung der Europässe und der eTwinning Qualitätslabel an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Erasmus Projektes „UR a part of US – European Youth creatively innovating future possibilities“ durch Tiemo Wölken und eine der verantwortlichen Lehrerinnnen, Ute Steinmeyer, statt. Das Gymnasium Ulricianum ist für …
AG
Dezember, 2019
-
2 Dezember
Jana Krüger gewinnt Literaturpreis!
Jana Krüger hat in ihren Auricher Jahren die IGS besucht, aber auch die AG Literarischer Zirkel, die es in den Jahren 2007 bis 2012 schon einmal am Ulricianum gab. Jetzt hat Jana einen Literaturpreis gewonnen: https://www.wortmeldungen.org/foerderpreis/preistraegerinnen/?fbclid=IwAR0qFDPyNa9tKZFjA5I4_r19Vx_acg-ffHSE6B_eIVjgkw91rhJ7HIe1RzM Wir gratulieren und sind ein bisschen stolz auf sie! Jana Krüger Mitglied der Schüler-AG Literarischer Zirkel! Text und Fotos: Christine Korte
November, 2019
-
7 November
Alle Jahre wieder: Mathenacht 2019!
Liebe Mathe-Fans! Es ist so weit: Vom 22-23.11.2019 werden wir wieder am Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ teilnehmen – also im SLZ die Nacht durcharbeiten, spannende Matheaufgaben lösen : ))) Geplant ist noch ein gemeinsames Pizza-Essen und natürlich viel Mathe! Wenn Du mitmachen möchtest, soll eine Lehrerin / ein Lehrer für dich da sein! Herr Abels / Frau Brunken / …
September, 2019
-
24 September
Noch acht Tage Sommer: Spanien-Austausch in Zaragoza
Wunderbare hochsommerliche Temperaturen empfingen uns in Zaragoza. Bei stahlblauem Himmel konnten 21 Ulricianerinnen und Ulricianer vom 11.-18. September die spanische Lebensart kennen- und schätzen lernen. Begleitet wurde die Austauschfahrt von Frau Timmermann und Herrn Wilkens. Die Schüler lebten zuhause in spanischen Familien. Dort ist vieles einfach anders als bei uns. So ist z.B. Mineralwasser fast immer ohne Kohlensäure. Abendessen gibt …
-
23 September
Bio-Chemie AG stellt auf der Maker Faire im EEZ aus
Eine Schülergruppe aus der Bio-Chemie AG vom Ulricianum hat am Freitag, den 13.9.19 als Aussteller an der Maker Faire mitgewirkt. Nele Harms, Jan-Hendrik-Beninga und Keno Nieland haben ihr aktuelles Projekt zur CO2-Reduktion für die Besucher präsentiert und durch ein Experiment zum Mitmachen veranschaulicht. Die Schüler stellen den Besuchern ihr Projekt vor; links im Bild steht die Fotosynthese-Messzelle In dem Projekt …