Allgemein

Februar, 2022

  • 19 Februar

    Sturmreif

    Die jüngsten zwei schweren Stürme haben dem Ulricianum glücklicherweise kaum etwas anhaben können. Die Außenstelle in Aurich-Egels blieb, bis auf ein vom Wind aufgestemmtes Zauntor, gänzlich verschont und an der Hauptstelle sind lediglich ein abgerissenes Kabel aus dem Dachbereich des Zwischenbaus und ein paar vom Altbau in den Innenhof herabgefallene Dachziegel als Schäden zu verzeichnen. Gemessen an der Gewalt v.a. …

  • 17 Februar

    MK Exit-Plan

    Im Folgenden der Exit-Plan des niedersächsischen Kultusministeriums in der Übersicht: Alle Maßnahmen nach dem 19. März 2022 stehen unter dem Vorbehalt, dass §28a IfSG eine entsprechende Rechtsgrundlage bietet. Brief des Ministers für Schüler Sek.I Brief des Ministers für Schüler Sek. II Brief des Ministers für Eltern

  • 14 Februar

    Italienisch am Ulricianum

    Um noch mehr Schülern die italienische Sprache nahezubringen, hat Frau Steinmeyer mit den Schülern ihrer Italienisch-AG einen digitalen Schulrundgang mittels Padlet erstellt. Divertiti a guardarlo! Seht selbst, wie schön unser Ulricianum ist: https://ulricianum.padlet.org/utesteinmeyer/xr2jnmy6bmorvti5   Veröffentlichung: Megan Teichert

  • 7 Februar

    Xperiment Aufgabe Februar

    Es ist wieder so weit! Unten findet ihr die XperimenT-Aufgabe des Monats Februar, diesmal mit dem Thema Verschlüsselungstechniken. Eure Ausarbeitungen müsst ihr wie gewohnt in PDF Format einreichen, Bilder fügt bitte direkt in der PDF-Datei ein. Wenn ihr dabei Hilfe benötigt, fragt eure MINT-Koordinatorin Maike Cramer (maike.cramer@ulricianum-aurich.de), bei ihr könnt ihr die Ergebnisse auch einreichen. Videodateien können weiterhin auch separat …

  • 7 Februar

    Kreatives Coronaprojekt

    Die Klasse 7jw hat unter der Leitung von Frau Cramer (im Rahmen des epochalen Kunstunterrichtes) am Ende des vergangenen Halbjahres aus den Corona-Kartons figurative Plastiken erstellt. Innerhalb des Themenfeldes Skulptur – Figurative Plastik hat sich zum Abschluss des Halbjahres diese Arbeit ergeben. Aus den vorhandenen Verpackungsmaterialien (in den Kartons sind die Schnelltests verpackt gewesen) haben die Schüler/innen die Figuren kreiert …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner