Allgemein

November, 2019

  • 28 November

    Mathe im Advent – 2019

    „Zu viele SchülerInnen haben Angst vor der Mathematik* und wenig Spaß am konventionellen Unterricht. Viele von ihnen verlieren beim Übergang in die Mittelstufe die Lust und den Anschluss an das Schulfach. SchülerInnen lernen noch häufig Schubladendenken und Abarbeiten von Routinen. Muster erkennen, logisches Denken und kreatives Problemlösen bleiben dabei auf der Strecke. Der Schülerwettbewerb Mathe im Advent bietet Kindern und …

  • 24 November

    Ulricianum goes Bundesbank

    Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, wird auch in diesem Jahr wieder mit Schülern diskutieren. Oberstufenkurse aus ganz Deutschland waren aufgefordert, sich für den Schülertag am 13. Dezember in der Bundesbank in Frankfurt zu bewerben. Und nun ist es amtlich: In diesem Jahr zählt der Leistungskurs Politik-Wirtschaft Po901 des Ulricianums zu den Auserwählten. Im Zentrum des eintägigen Programms in den …

  • 21 November

    Keksengel gesucht!

    Auch in diesem Jahr werden in der Adventszeit verkleidete Engel und Weihnachtsmänner gesucht, die in den Pausen durch die Schule schreiten und selbst gebackene Kekse verkaufen. Diese Aktion hat Kathrin Gerbers am Ulricianum vor 3 Jahren ins Leben gerufen. Das gesammelte Geld wird traditionell dem Verein „Spöltied“ gespendet. Dieser kümmert sich um eine kinderfreundliche Ausstattung der Kinderstation in der Ubbo-Emius-Klinik …

  • 21 November

    „Schietwetter“ – neue Logo-Ware!

    Zu den vielen, die eher im Verborgenen fleißig und stetig für das Ulricianum arbeiten, gehören die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer des Förderkreises des Ulricianums. Am 20.11. traf sich ein Teil des Vorstandes, um über die neuen „Logo-Waren“ zu beraten und den bevorstehenden Verkauf zu organisieren. Unter den neuen Angeboten des Förderkreises sind Hemden und Sweater in bisher schon beliebten …

  • 16 November

    Stopp – Fahrradkontrolle 2019

    Mit kritischem Blick wurden die Fahrräder der Ulricianer kontrolliert. Am Mittwoch war es wieder so weit, am Ulricianum wurden die Fahrräder kontrolliert. Die meisten Schüler erhielten von den Polizisten der Polizeiinspektion Aurich Wittmund nach sorgfältiger Überprüfung eine Plakete, die dem Besitzer ein verkehrstaugliches Rad bescheinigt. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist das besonders wichtig und deshalb geht ein großer Dank …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner