Am 18.10.2019 ging es für 3 Schülerinnen der 10. Klasse zur Auftaktveranstaltung eines Korrespondenzzirkels, zum Thema Agrar- und Ernährungswissenschaften, zur Uni in Halle an der Saale. Als wir ankamen, wurden wir mit einem Mittagessen begrüßt. Nach dem Essen versammelten wir uns in einem Hörsaal, dort wurde der Tagesablauf vorgestellt und erklärt, was ein Korrespondenzzirkel (Arbeitsgemeinschaft) ist. Danach sind wir in …
Allgemein
November, 2019
-
13 November
Elternsprechtag Raumplan
Morgen wird der 1. Elternsprechtag des Schuljahres 2019/2020 stattfinden. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen, sich über den Leistungsstand Ihrer Kinder zu informieren oder die Gelegenheit für eine persönliche Beratung mit dem Klassenlehrer zu nutzten. Aktueller Raumplan zum Herunterladen und Ausdrucken Text: Amelie Alberts
-
12 November
Stolperstein-Putzaktion 2019: „Achtung, Sie haben da zwei Rosen auf dem Gehweg verloren!“
Dieser Ausruf eines hilfsbereiten Mitbürgers schallte uns am 9. November tatsächlich entgegen, als wir nach der Putzaktion vom 7. und 8. November Rosen auf den frisch polierten Stolperteinen in Aurich niederlegten. Die meisten Menschen, die uns begegneten, wussten aber sehr genau, was wir dort taten und warum wir erst mit Putzzeug und schließlich mit weißen Rosen in der Innenstadt unterwegs …
-
8 November
Ivar Butterfas-Frankenthal erneut in Aurich! Rückblick in die Zeit des Holocausts.
Heute, am 8. November, wir der Holocaust-Überlebende Ivar Butterfas-Frankenthal im neuen Auricher Kino sein Erleben des Holocausts mit rund 300 Schülern des Ulricianums teilen. 1933 als Halbjude in Hamburg geboren hat er im Kindes- und Heranwachsendemalter den Holocaust und dessen schreckliche Ereignisse selber erfahren. Seit vielen Jahren reist Buttertfas-Frankenthal – nun 86 Jahre älter – durch Deutschland um Vorträge vor …
-
7 November
Alle Jahre wieder: Mathenacht 2019!
Liebe Mathe-Fans! Es ist so weit: Vom 22-23.11.2019 werden wir wieder am Wettbewerb „Lange Nacht der Mathematik“ teilnehmen – also im SLZ die Nacht durcharbeiten, spannende Matheaufgaben lösen : ))) Geplant ist noch ein gemeinsames Pizza-Essen und natürlich viel Mathe! Wenn Du mitmachen möchtest, soll eine Lehrerin / ein Lehrer für dich da sein! Herr Abels / Frau Brunken / …